Aerosieger.de
Das Luftfahrt-MAGAZIN
Montag, 20. März 2023, 12:46 Uhr
Facebook

METAR/TAF

Airport Wetter

Flughafenkennung
4-stelliger ICAO-Code:

45°-Methode (Flugzeit zur Station ermitteln)

Beruht auf der Tatsache, daß in einem Dreieck die beiden Katheten gleichlang sind, wenn zwei Winkel 45° betragen.

  1. Radial ±135° vom Kurs eindrehen (also bspw. bei Nordkurs R135 oder R225, vgl. Bild). Liegt die Station rechts der Kurslinie –225°, links der Kurslinie +135°
  2. Zeit nehmen, sobald Flugzeug auf diesem Radial ist (Nadel des VOR-Anzeigers steht in der Mitte)
  3. Radial um ±45° verändern (bei Nordkurs also R090 oder R270 einstellen, vgl. Bild). Liegt die Station rechts der Kurslinie +45°, links der Kurslinie -45°
  4. Kurs und Geschwindigkeit beibehalten
  5. Erneut Zeit nehmen, wenn neu eingestelltes Radial erreicht ist

Zeitdifferenz entspricht der Entfernung zur Station. Hat man 90 Sekunden bei 150 km/h gestoppt, so ist man 90 Sekunden, also 3,75 km von der Station entfernt.

Beispiel:

mwK ist 325°. Station liegt links voraus. Einzustellen ist (325° + 135° = 460°) R100. Beim Überflug des Radials wird die Stoppuhr eingestellt und danach ein um 45° kleineres Radial eingestellt, also Radial 55. Sobald dieses Radial erreicht wird, kennt man die (zeitmäßige) Entfernung zur Station.

Alternative zur 45°-Methode: Man überlegt sich, welches Radial man mit seiner Kurslinie senkrecht schneiden wird. Fliegt man mit 330° nördlich an der Station vorbei, so wäre das R060. Dann überlegt man sich, welche Radiale man vorher überfliegt. Dazu erhöht man R060 um 45° und erhält also R105°.



Anzeige

Partner

Aerosieger Partner
Luftfahrtmagazin.de
Computertoday.de
(D410-81_139)
Seite erstellt in 0.3472481 Sekunden.