Ein METAR (Meteorological Aerodrome Report) enthält den ICAO-Code des angefragten Flugplatzes, der diesen METAR erstellt hat. Neben dem Beobachtungszeitpunkt werden meist zusätzlich Windrichtung, Sichtweite, Temperatur, Luftdruck, Wolkenformation und andere Informationen bzw. Änderungen enthalten sein.
METAR-Meldungen ziviler deutscher Flugplätze werden alle 30 Minuten aktualisiert (jeweils um 20 Minuten und 50 Minuten nach der vollen Stunde, z. B. um 12.20 Uhr und 12.50 Uhr usw.) und sind als Teil der ATIS (Automatic Terminal Information Service) zu hören. METARs haben eine Gültigkeit von einer Stunde.
Die Höhe der Wolkenuntergrenze wird in Fuß über Grund übermittelt.
Bewölkung und ihre KodierungAbkürzung | Komplette Bezeichnung | Erläuterung |
---|---|---|
NSC | Nil Significant Cloud | Keine Bewölkung unterhalb 5.000 ft bzw. unter der Sektormindesthöhe / kein CB / kein TCU, falls nicht Bedingungen für CAVOK (ceiling and visibility okay/ Wolken und Sicht in Ordnung) gegeben sind [SKC, Sky Clear wurde abgeschafft / Die Angabe NCD, no clouds detected, keine Wolke registriert bzw. keine Wolkenhöhen gemessen erfolgt nur bei automatischen Stationen] |
CLR | Clear | 0 Achtel Wolken unter 12.000 ft (Messung durch automatische Stationen) |
FEW | Few | 1 bis 2 Achtel |
SCT | Scattered | 3 bis 4 Achtel |
BKN | Broken | 5 bis 7 Achtel |
OVC | Overcast | 8 Achtel (Himmel bedeckt) |
Der Luftdruck wird immer vierstellig als QNH angegeben. Als Einheit wird entweder hPa oder hundertstel inHg verwendet. Der Standardluftdruck beträgt 1015 hPA (= Q1015).
Beispiel | Erläuterung |
---|---|
Q1012 | QNH = 1012 hPa |
A3010 | QNH = 30,10 inHg |
Abkürzung | Erläuterung |
---|---|
TCU | Towering Cumulus |
CB | Cumulonimbus |
Code | Erläuterung |
---|---|
NOSIG | NO SIGNIFICANT CHANGE - keine wesentliche Wetteränderung innerhalb der nächsten 2 Stunden zu erwarten |
BECMG | BECOMING - es folgt eine Wetteränderung des Grundwetters |
TEMPO | TEMPORARY - es folgen zeitweilige Schwankungen, im einzelnen Fall weniger als eine Stunde, gesamthaft weniger als die Hälfte der Vorhersageperiode andauernd |
Militärstationen verwenden meist am Ende einen Colour-Code, in dem die Hauptwolkenuntergrenze und die horizontale Sichtweite wiedergegeben wird:
Sichtweite / Hauptwolkenuntergrenze | < 0,8 km | 0,8 - <1,6 km | 1,6 - <3,7 km | 3,7 - <5 km | 5 - <8 km | ≥ 8 km |
---|---|---|---|---|---|---|
≥ 20000 ft | RED | AMB | YLO | GRN | WHT | BLU+ |
2500 - <20000 ft | RED | AMB | YLO | GRN | WHT | BLU |
1500 - <2500 ft | RED | AMB | YLO | GRN | WHT | WHT |
700 - <1500 ft | RED | AMB | YLO | GRN | GRN | GRN |
300 - <700 ft | RED | AMB | YLO | YLO | YLO | YLO |
200 - <300 ft | RED | AMB | AMB | AMB | AMB | AMB |
< 200 ft | RED | RED | RED | RED | RED | RED |
Der Code BLACK bedeutet, dass der Flugplatz aus anderen Gründen als der Sichtweite und Hauptwolkenuntergrenze nicht benutzbar ist. Er wird dem eigentlichen Farbcode vorangestellt.
Wetter (FMH-1 HANDBOOK und DWD "METAR/TAF Wetterschlüssel für die Luftfahrt") | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
QUALIFIER
(Eigenschaft) |
WEATHER PHENOMENA
(Wettererscheinungen) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
INTENSITY OR PROXIMITY
|
DESCRIPTOR
(Beschreiber) |
PRECIPITATION
(Niederschlagsart) |
OBSCURATION
(Trübung) |
OTHER
(andere) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|