Aerosieger.de
Das Luftfahrt-MAGAZIN
Montag, 20. März 2023, 14:09 Uhr
Facebook

METAR/TAF

Airport Wetter

Flughafenkennung
4-stelliger ICAO-Code:

METAR

 

Ein METAR (Meteorological Aerodrome Report) enthält den ICAO-Code des angefragten Flugplatzes, der diesen METAR erstellt hat. Neben dem Beobachtungszeitpunkt werden meist zusätzlich Windrichtung, Sichtweite, Temperatur, Luftdruck, Wolkenformation und andere Informationen bzw. Änderungen enthalten sein.

METAR-Meldungen ziviler deutscher Flugplätze werden alle 30 Minuten aktualisiert (jeweils um 20 Minuten und 50 Minuten nach der vollen Stunde, z. B. um 12.20 Uhr und 12.50 Uhr usw.) und sind als Teil der ATIS (Automatic Terminal Information Service) zu hören. METARs haben eine Gültigkeit von einer Stunde.

 

Bewölkung

Die Höhe der Wolkenuntergrenze wird in Fuß über Grund übermittelt.

Bewölkung und ihre Kodierung
Abkürzung Komplette Bezeichnung Erläuterung
NSC Nil Significant Cloud Keine Bewölkung unterhalb 5.000 ft bzw. unter der Sektormindesthöhe / kein CB / kein TCU, falls nicht Bedingungen für CAVOK (ceiling and visibility okay/ Wolken und Sicht in Ordnung) gegeben sind [SKC, Sky Clear wurde abgeschafft / Die Angabe NCD, no clouds detected, keine Wolke registriert bzw. keine Wolkenhöhen gemessen erfolgt nur bei automatischen Stationen]
CLR Clear 0 Achtel Wolken unter 12.000 ft (Messung durch automatische Stationen)
FEW Few 1 bis 2 Achtel
SCT Scattered 3 bis 4 Achtel
BKN Broken 5 bis 7 Achtel
OVC Overcast 8 Achtel (Himmel bedeckt)

<== Ein aktuelles METAR läßt sich in der linken Navigationsleiste abfragen.

 

Luftdruck

Der Luftdruck wird immer vierstellig als QNH angegeben. Als Einheit wird entweder hPa oder hundertstel inHg verwendet. Der Standardluftdruck beträgt 1015 hPA (= Q1015).

Beispiel Erläuterung
Q1012 QNH = 1012 hPa
A3010 QNH = 30,10 inHg

 

Wolkenart

Abkürzung Erläuterung
TCU Towering Cumulus
CB Cumulonimbus

 

Trend

Code Erläuterung
NOSIG NO SIGNIFICANT CHANGE - keine wesentliche Wetteränderung innerhalb der nächsten 2 Stunden zu erwarten
BECMG BECOMING - es folgt eine Wetteränderung des Grundwetters
TEMPO TEMPORARY - es folgen zeitweilige Schwankungen, im einzelnen Fall weniger als eine Stunde, gesamthaft weniger als die Hälfte der Vorhersageperiode andauernd


Color-Code

Militärstationen verwenden meist am Ende einen Colour-Code, in dem die Hauptwolkenuntergrenze und die horizontale Sichtweite wiedergegeben wird:

Sichtweite / Hauptwolkenuntergrenze < 0,8 km 0,8 - <1,6 km 1,6 - <3,7 km 3,7 - <5 km 5 - <8 km ≥ 8 km
≥ 20000 ft RED AMB YLO GRN WHT BLU+
2500 - <20000 ft RED AMB YLO GRN WHT BLU
1500 - <2500 ft RED AMB YLO GRN WHT WHT
700 - <1500 ft RED AMB YLO GRN GRN GRN
300 - <700 ft RED AMB YLO YLO YLO YLO
200 - <300 ft RED AMB AMB AMB AMB AMB
< 200 ft RED RED RED RED RED RED

Der Code BLACK bedeutet, dass der Flugplatz aus anderen Gründen als der Sichtweite und Hauptwolkenuntergrenze nicht benutzbar ist. Er wird dem eigentlichen Farbcode vorangestellt.


Besondere Wettererscheinungen


Wetter (FMH-1 HANDBOOK und DWD "METAR/TAF Wetterschlüssel für die Luftfahrt")
QUALIFIER
(Eigenschaft)
WEATHER PHENOMENA
(Wettererscheinungen)

INTENSITY OR PROXIMITY
(Intensität oder Nähe)

DESCRIPTOR
(Beschreiber)
PRECIPITATION
(Niederschlagsart)
OBSCURATION
(Trübung)
OTHER
(andere)
 -
  • light
  • schwach
  • faible
 
  • moderate (see note 2)
  • mäßig
  • modéré
 +
  • heavy
  • stark
  • forte
VC
  • in the Vicinity (see note 4)
  • in der Nähe
  • au voisinage
RE
  • recent
  • kürzlich
  • récent
MI
  • shallow
  • flach
  • mince
PR
  • partial
  • stellenweise
  • partiel
BC
  • patches
  • einzelne Schwaden
  • bancs
DR
  • low Drifting
  • fegend
  • chasse basse
BL
  • blowing
  • treibend
  • chasse élevée
SH
  • Shower(s)
  • Schauer
  • Averses
TS
  • Thunderstorm
  • Gewitter
  • Orage
FZ
  • freezing
  • gefrierend
  • surfondu
DZ
  • Drizzle
  • Sprühregen
  • Bruine
RA
  • Rain
  • Regen
  • Pluie
SN
  • Snow
  • Schnee
  • Neige
SG
  • Snow Grains
  • Schneegriesel
  • Neige en grains
IC
  • Ice Crystals
  • Eisnadeln
  • Poudrin de glace
PL
  • Ice Pellets
  • Eiskörper
  • Granules de glace
GR
  • Hail
  • Hagel
  • Grêle
GS
  • Small Hail and/or Snow Pellets
  • Reif/Frostgraupel
  • Grésil
UP
  • Unknown Precipitation
  • Unbestimmter Niederschlag
  • averses inconnu
BR
  • Mist
  • feuchter Dunst
  • Brume
FG
  • Fog
  • Nebel
  • Brouillard
FU
  • Smoke
  • Rauch
  • Fumée
VA
  • Volcanic Ash
  • Vulkanasche
  • Cendres volcaniques
DU
  • Widespread Dust
  • verbreitet Staub
  • Poussière généralisée
SA
  • Sand
  • Sand
  • Sable
HZ
  • Haze
  • trockener Dunst
  • Brume sèche
PY
  • Spray
  • Sprühnebel/Gischt
  • Fumée d'eau
PO
  • Well-Developed Dust/Sand Whirls
  • Staub- und Sandwirbel
  • Tourbillons de sable
SQ
  • Squalls
  • Böen
  • Grains
FC
  • Funnel Cloud Tornado Waterspout (see note 3)
  • Trombe / Windhose (mit Wasser: +FC)
  • Trombe terrestre ou marine
SS
  • Sandstorm
  • Sandsturm
  • Tempête de sable
DS
  • Duststorm
  • Staubsturm
  • Tempête de poussière
1. The weather groups shall be constructed by considering columns 1 to 5 in the table above in sequence, i.e. intensity, followed by description, followed by weather phenomena, e.g. heavy rain shower(s) is coded as +SHRA
2. To denote moderate intensity no entry or symbol is used.
3. Tornados and waterspouts shall be coded as +FC.
4. The location of weather phenomena shall be reported as "in the vicinity of the station" when between 5 and 10 statute miles of the point(s) of observation.

In Deutschland: Innerhalb 8 km, aber nicht am Flugplatz


 



Anzeige

Partner

Aerosieger Partner
Luftfahrtmagazin.de
Computertoday.de
(D410-81_139)
Seite erstellt in 0.3460951 Sekunden.