Air Race E und Airbus haben nun die ersten vier Teams für die neue Flugrennserie auf der Paris Air Show vorgestellt. 2020 soll der Wettbewerb mit elektrisch angetriebenen Kunstflugzeugen erstmals ausgetragen werden.
Teams aus den Niederlanden, den USA und UK haben ihren Willen zur Teilnahme bekundet. Sie sollen nun Flugzeuge entwerfen, welche die Spezifikationen für die Flugrennen erfüllen. Die Veranstalter von Air Race E wollen mindestens acht Flugzeuge bei dem Rennen dabei haben. Die Kunstflieger mit Elektromotor sollen dabei zehn Meter über dem Boden auf Runden von fünf Kilometern Länge fliegen.
Der Wettkampf ist der erste einer internationalen Serie von elektrischen Luftrennen, welche auch als technologische Testumgebung für sauberere, schnellere und modernere elektrische Luftfahrtantriebe dient. Jeff Zaltman wird als Promotor wie bei dem kerosingetriebenen Äquivalent Air Race Events dabei sein. Die Teams sind völlig verschieden – von Studenten bis zu erfahrenen Flugzeugdesignern – was den Erfolg ihrer Entwürfe besonders spannend macht. Dies sind die vier bekannten Teams: