Aerosieger.de
Das Luftfahrt-MAGAZIN
Montag, 04. Dezember 2023, 07:22 Uhr
Facebook

METAR/TAF

Airport Wetter

Flughafenkennung
4-stelliger ICAO-Code:

Robinson Helicopter: Zündung per EIS von Lycoming

 

21. Jul 2020 - 12:24 Uhr


General Aviation

Robinson Helicopter: Zündung per EIS von Lycoming

Robinson Helicopter rüstet seine Hubschrauber mit Kolbentriebwerk R22 and R44 in Zukunft mit dem von der FAA neu zugelassenen Starter von Lycoming aus. Dieses EIS (Electronic Ignition System) soll den Maschinenstart zuverlässiger und den Wartungsaufwand geringer machen.

Das EIS ersetzt dabei den linken magnetischen Anlasser, der rechte magnetische Anlasser verbleibt als zusätzliche Zündung und macht damit eine zusätzliche Stromversorgung als Backup überflüssig. Ein Vorteil des EIS von Lycoming ist die hohe Zündspannung für einen zuverlässigen Start, zudem kommt die Zündung ohne mechanisch bewegliche Teile daher, was die Wartung vereinfacht.

R22 und R44: 500-Stunden-Inspektion fällt weg

So soll das EIS auch die Lebenszeit des Triebwerks ohne Wartungstermine zwischen den Überholungen durchhalten. Damit fällt laut Robinson Helicopters die erforderliche 500-Stunden-Inspektion weg. Das vereinfacht die Arbeit der Techniker am Hubschrauber und reduziert die Betriebskosten für Halter. Der neue Zünder wird mit den Hubschraubern R22 und R44 ab Januar ausgeliefert.

Diesen Beitrag empfehlen


Anzeige

Partner

Aerosieger Partner
Luftfahrtmagazin.de
Computertoday.de
Lieblingsfriseur.de
(D410-81_139)
Seite erstellt in 0.413605 Sekunden.