Aerosieger.de
Das Luftfahrt-MAGAZIN
Freitag, 22. September 2023, 03:53 Uhr
Facebook

METAR/TAF

Airport Wetter

Flughafenkennung
4-stelliger ICAO-Code:

Bern-Belp unterrichtet Piloten zur Fluglärmminderung

 

05. Mär 2012 - 14:14 Uhr


Zivile Luftfahrt

Der Flughafen Bern-Belp führt im April und Mai spezielle Pilotenkurse zur Fluglärmminderung durch und setzt damit seine Bemühungen zur Fluglärmreduktion fort. Insbesondere während den flugintensiven Sommermonaten beschweren sich Anwohner umliegender Gemeinden über die Lärmbelästigung durch startende und landende Flugzeuge.

Aber auch tiefer fliegende Kleinflugzeuge oder Segelschleppflüge geben immer wieder zu Klagen Anlass. Unter der Leitung von Flughafendirektor Mathias Häberli und mit Spezialisten des Bundesamtes für Zivilluftfahrt sowie weiteren Fachpersonen, wird der Flughafen Bern-Belp Fluggesellschaften und Piloten aller Flugzeugkategorien in speziellen Kursen über lärmmindernde Flugverfahren und Flugrouten-Nutzung schulen.

Prinzipien von Fluglärm verstehen

Die Piloten sollen über die lärmtechnischen Auswirkungen ihrer gewählten Flugverfahren und Routenwahl aufgeklärt werden und mit gezielten Schulungen auf Alternativverfahren, sowie auf das korrekt Einhalten der bestehenden Verfahren, aufmerksam gemacht werden. Damit nimmt der Flughafen Bern-Belp gezielt ein Anliegen aus den regelmäßigen politischen Gesprächen mit den umliegenden Gemeinden auf.

Diesen Beitrag empfehlen


Anzeige

Partner

Aerosieger Partner
Luftfahrtmagazin.de
Computertoday.de
Lieblingsfriseur.de
(D410-81_139)
Seite erstellt in 0.431869 Sekunden.