Aerosieger.de
Das Luftfahrt-MAGAZIN
Montag, 20. März 2023, 14:11 Uhr
Facebook

METAR/TAF

Airport Wetter

Flughafenkennung
4-stelliger ICAO-Code:

A330-300 mit 242 Tonnen MTOW erhält Ok der EASA

 

02. Apr 2015 - 15:00 Uhr


Info und News

Die neueste Variante des Airbus A330 – der A330-300 in 242 Tonnen – hat die Zulassung durch die europäische Flugaufsichtsbehörde EASA erhalten. Der Zulassung war eine 100-stündige Testflugkampagne vorausgegangen. Für die Testflüge dienten zwei Maschinen, für die aerodynamischen Verbesserungen die Maschine mit der Werksnummer MSN0871, und ein neu gebautes Flugzeug mit der Nummer MSN1628. Dieses Flugzeug diente zur Validierung für den Mitteltank, wie er schon beim A330-200 Standard ist. Der Erstflug der A330 242t fand im Januar statt.

Die Zulassung durch die US-Behörde FAA werde bald erwartet. Die A330-300 242t ermöglicht Flüge von bis zu 15 Stunden. Aus ihrer Struktur soll auch die A330neo hervorgehen. Zudem soll auch demnächst die kleinere Verion A330-200 von der 242t-Entwicklung der -300 profitieren, so der Flugzeugbauer.

Das erste Flugzeug der A330-300 mit 242 Tonnen MTOW (Maximum Take-Off Weight, Startgewicht) wird von Triebwerken des Typs CF6-80E1 angetrieben. Die Zulassungen für die anderen Typen, dem PW4000 und Trent 700, müssen noch erfolgen. Bisher haben sich schon elf Kunden für 242t-A330 entschieden. Das Flugzeug soll gegenüber dem Vorgänger, der 235t-Version, um 500 nautische Meilen weiter fliegen können und bei zwei Prozent weniger Verbrauchmehr Fracht aufnehmen.

Diesen Beitrag empfehlen


Anzeige

Partner

Aerosieger Partner
Luftfahrtmagazin.de
Computertoday.de
(D410-81_139)
Seite erstellt in 0.5200639 Sekunden.