Aerosieger.de
Das Luftfahrt-MAGAZIN
Mittwoch, 22. März 2023, 16:44 Uhr
Facebook

METAR/TAF

Airport Wetter

Flughafenkennung
4-stelliger ICAO-Code:

Utility-EC145: Einfaches Cockpit und größere Lasten

 

22. Apr 2015 - 19:34 Uhr


General Aviation

Utility-EC145: Einfaches Cockpit und größere Lasten

Eine neue Version der zweimotorigen EC145 hat ihre Musterzulassung von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit EASA erhalten. Die EC145 (vormals EC145e), die auch auf den Namen BK117 C2e zugelassen ist, war von Airbus Helicopters für hocheffiziente und kostengünstige Lastentransport-Einsätze ("Utility") entwickelt worden.

Die Maschine mit Standard-Innenausstattung ist speziell für "Utility"-Einsätze ausgerüstet und kann 146 kg mehr Fracht aufnehmen als die vorherige EC145-Version für Missionen dieser Art.

"Als Mehrzweckhubschrauber mit einfacher Kabinenausstattung und missionsspezifischen Systemen erfüllt die EC145 die Anforderungen der Anbieter von Lastentransporten und anderen zivilen Aufgaben. Zudem überzeugt sie mit ihrem niedrigen Preis und kürzeren Lieferzeiten", erklärte Manfred Merk, Leiter des H145-Programms bei Airbus Helicopters. Nach ihrer erfolgreichen Zertifizierung ist die EC145 nun für Tag- und Nachteinsätze im Sichtflug mit nur einem Piloten zugelassen. Mitte 2015 soll die neue Version auch von der US-amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) zertifiziert werden.

Sparsamere EC145 für Utility Einsätze

Für ein geringeres Gewicht fehlen der EC145 Komponenten wie das automatische Flugführungssystem, klassische Cockpit-Instrumente wurden durch die Avioniksuite G500H von Garmin mit dualen elektronischen Fluganzeigen ersetzt. Die EC145 ist bestens für verschiedenste Aufgaben wie Passagierbeförderung, Brandbekämpfung oder Transporte von Innen- und Außenlasten geeignet. Nach ihrem Erstflug im August 2013 stellte die erste EC145 ihre Fähigkeiten unter anderem wie im Bild gezeigt bei Löschflugdemonstrationen in Spanien unter Beweis.

Die EC145 für Utility-Einsätze ist das jüngste Mitglied der H145-Familie von Airbus Helicopters. Über 700 Hubschrauber dieser Typenreihe stehen derzeit in Dienst. Die neue Version ist die perfekte Ergänzung zur hochmodernen H145, die Airbus Helicopters im Sommer 2014 auf den Markt gebracht hat. Die flexible und vielseitige H145-Familie ist weltweit bei rund 120 Kunden in 44 Ländern im Einsatz und hat bereits über eine Million Flugstunden absolviert.

Fotogalerie

Diesen Beitrag empfehlen


Anzeige

Partner

Aerosieger Partner
Luftfahrtmagazin.de
Computertoday.de
(D410-81_139)
Seite erstellt in 0.411248 Sekunden.