Ab 17. Mai 2013 fliegt Austrian Airlines fünf Mal pro Woche nach Chicago, die Metropole im mittleren Westen der USA. Der Flug wird mit einer Boeing 767 durchgeführt, die dann auch schon mit einer komplett neuen Kabine mit neuen Full-Flat Sitzen in der Business Class, neuen, modernen Economy-Sitzen und neuem Bord-Entertainment-System ausgestattet sein wird. Austrian Airlines bietet damit im nächsten Sommer insgesamt 26 wöchentliche Nonstopflüge nach Nordamerika an.
Die russische Fluggesellschaft Jakutia hat ihre Nonstopverbindung von Moskau-Wnukowo nach Dresden von reinem Charterverkehr auf Linienbetrieb umgestellt. Dadurch können nun auch deutsche Passagiere diese Flüge buchen. Die neue Linienverbindung wurde heute im Beisein des Verkehrsministers der Republik Sacha (Jakutien), Semen Winokurow, feierlich eröffnet. Bislang flog Jakutia im Auftrag des Veranstalters DVM ausschließlich russische Tschechien-Touristen von Wnukowo nach Dresden. DVM, in Russland Marktführer für Tschechien-Reisen, will seine Angebote künftig noch stärker mit Aufenthalten in der sächsischen Landeshauptstadt kombinieren.
Seit Juni dieses Jahres verbindet British Airways Hannover mit dem großen Drehkreuz London Heathrow. Seit heute, pünktlich zu Beginn des Winterflugplans, erhöht British Airways die Kapazitäten auf der neuen Strecke und fliegt erstmals mit eigenem, größerem Fluggerät dreimal täglich in die Metropole an der Themse.
Das Check-in des Reisegepäcks wird ab sofort noch einfacher: In München können Lufthansa-Fluggäste ab sofort ihre Koffer selbst aufgeben. Neue Gepäckautomaten führen die Passagiere mit leicht verständlichen Hinweisen in wenigen Schritten durch die Kofferabgabe. Sechs Gepäckautomaten der neuen Generation sind bereits im südlichen Bereich des Terminal 2 im Einsatz, weitere 13 werden bis Ende November 2012 in München hinzukommen. In Frankfurt sind ebenfalls zwei Automaten im Testbetrieb.
Der Flughafen Düsseldorf bietet im neuen Jahr eine weitere Nordamerika-Verbindung an. American Airlines wird ab dem 12. April 2013 täglich Düsseldorf mit Chicago nonstop verbinden. Mit der neuen Strecke erlebt das oneworld-Drehkreuz Düsseldorf somit eine weitere Aufwertung im internationalen Luftverkehr. Bereits heute wird Düsseldorf von den Allianz-Partnern Air Berlin, British Airlines, Finnair, Iberia und S7 Airlines angeflogen. In den vergangenen 12 Monaten (Oktober 2011 bis September 2012) nutzen 7,5 Millionen Passagiere Flüge mit den oneworld Partner-Airlines ab und nach Düsseldorf.
Mit der ACJ318 Enhanced bietet Airbus seinen Kunden nun eine neue Version des kleinsten Mitglieds der weltweit modernsten Familie von VIP- und Geschäftsflugzeugen an. Diese umfasst neue Leistungsmerkmale und führt eine Reihe von optionalen Ausstattungsmerkmalen ein. Seit Inbetriebnahme in 2007, als Airbus mit der ACJ318 die größte und höchste Kabine aller Geschäftsflugzeuge einführte, setzte das Flugzeug neue Maßsstäbe in puncto Komfort, Geräumigkeit und Bewegungsfreiheit.
Die Cessna Aircraft Company, ein Unternehmen der Textron Inc., hat neuerliche Verträge mit Jet Aviation für Betriebsstätten in Düsseldorf, Deutschland, und Zürich, Schweiz unterzeichnet, um diese als authorisierte Citation Servicestellen zu führen. Die Vertiefung der Beziehungen von Cessna mit Jet Aviation ist die jüngste Schritt in Cessnas Plan, sein Service-Netzwerk in Europa weiter ausbauen.
Die Airline OLT Express fliegt elfmal pro Woche von Berlin-Schönefeld nach Münster/Osnabrück. Bedient wird die Strecke mit einem modernen Turboprop-Flugzeug vom Typ Saab 2000. Von der neuen Verbindung profitieren sowohl Privat- als auch Geschäftsreisende: Die Region beheimatet zahlreiche mittelständische Unternehmen und ist in Industrie, Dienstleistung und Forschung gut aufgestellt. Mit zahlreichen Museen und der historischen Altstadt bietet sich Münster aber auch für einen Kurzurlaub an.
Air France-Tochter CityJet fliegt ab 27. Januar 2013 zwei Mal täglich vom Airport Nürnberg den London City Airport an. Dank attraktiver Flugzeiten am Tagesrand sind die Flüge vor allem für Geschäftsreisende interessant, die das Zentrum Londons über den in den Docklands gelegenen City Airport direkt erreichen können.
Lufthansa überführt ihre Direktverkehre abseits der Drehkreuze Frankfurt und München in ein gemeinsames Geschäftsmodell unter der Marke Germanwings. Bislang haben sowohl Lufthansa als auch Germanwings innerdeutsche und europäische Direktflüge im Programm. Ab 2013 soll das Angebot in einer aufgewerteten „neuen“ Germanwings als Qualitätsprodukt im Low-Cost-Segment "günstig, aber nicht billig" positioniert werden. Die Lufthansa Passage wird sich auf das Geschäftsmodell des Hub- und Langstrecken- Carriers konzentrieren. Neben den Langstrecken aus Frankfurt, München und Düsseldorf leistet Lufthansa auf innerdeutschen und europäischen Strecken alle Flüge von und nach Frankfurt und München.
airberlin setzt auf den weiteren Ausbau des polnischen Marktes und verbindet ab 23. März 2013 erstmals die beiden Hauptstädte Berlin und Warschau miteinander. Bis zu dreimal täglich fliegt Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft nach Warschau und ist damit der Carrier mit dem größten Angebot an Nonstopflügen ab Berlin in die polnische Metropole an der Weichsel. Die Flugzeiten sind optimal auf die Bedürfnisse von Geschäfts- sowie Urlaubsreisenden abgestimmt und ermöglichen flexibles Reisen. airberlin Flugtickets für die neue Strecke sind ab sofort buchbar.
Bremen, Dresden, 05. Oktober 2012 – Wenige Wochen nach dem Buchungsstart für die neuen Strecken ab Dresden zieht OLT Express Germany eine erste Bilanz für Sachsen. Die meisten Strecken sind gut gebucht, allerdings stießen die Destinationen London und Budapest für die kommenden Wintermonate auf weniger Interesse. Daher konzentriert sich die Airline bei diesen beiden Verbindungen bis zum Frühjahr 2013 im Wesentlichen auf die Ferienzeiten und weitet das Angebot dann erst auf das ursprünglich vorgesehene Niveau aus.
Lufthansa baut das Flugangebot an ihrem Düsseldorfer Drehkreuz weiter aus und bietet künftig erstmals eine Direktverbindung nach Tel Aviv an. Ab dem 01. November 2012 können Reisende mit Lufthansa jeweils donnerstags und sonntags nonstop von Düsseldorf aus in vier Stunden nach Tel Aviv fliegen. Damit ist die wichtigste israelische Metropole jetzt auch direkt mit der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt verbunden.
Lufthansa fliegt seit heute erstmals nach Rotterdam. Die neue Verbindung wird ab München mit einem CRJ900 der Lufthansa CityLine angeboten und steht künftig zwei Mal täglich auf dem Flugplan.