Die Startkapazitäten am Flughafen DUS werden weiter hochgefahren. Mit Blick auf die weitere Entwicklung der Verkehrsnachfrage bereiten sich die Deutsche Flugsicherung (DFS) und der Düsseldorfer Airport an zwei Tagen im April auf die später folgende Nutzung beider Start- und Landebahnen im Regelbetrieb vor.
Die Vereinigung Cockpit (VC) teilt die Kritik von Airlines und Flughäfen am Fit-for-55-Paket der EU. Die Maßnahmen im Fit-For-55-Paket führen in ihrer derzeit geplanten Ausgestaltung zu einer massiven Wettbewerbsverzerrung zu Lasten der europäischen Luftverkehrsindustrie, zur Verlagerung von Passagierströmen und letztlich zum Verlust deutscher und europäischer Arbeitsplätze.
FABEC wächst weiter: Mit einer gemeinsamen Initiative erweitern die Funktionalen Luftraumblöcke Central Europe (FAB CE) und Europe Central (FABEC) den sog. Free Route Airspace (FRA), um wichtige SüdOst-NordWest-Routen in Europa zu optimieren.
Lufthansa Cargo investiert in den Ausbau ihrer Frachtkapazitäten und will Anfang 2022 mittels zu Frachtern umgebauten Airbus 321 Passagierflugzeugen (P2F) zusätzliche Kapazitäten für schaffen.