Nach jüngsten Umfragen wollen 14 Prozent der Menschen in Deutschland in diesem Jahr im Ausland Urlaub machen. Die Luftverkehrswirtschaft möchte dies ermöglichen und nimmt in den kommenden Tagen und Wochen zahlreiche Flugverbindungen wieder auf. Dies wird auch möglich durch die angekündigte Aufhebung der Reisebeschränkungen, die im Zuge der Corona-Pandemie erlassen wurden.
Der Corona-Dauereinsatz führte den Giganten der Luftfahrt, die Antonow 225, jetzt nach Mitteldeutschland. Am Montagvormittag landete die Antonow 225 Mrija, das größte Flugzeug der Welt, am Flughafen Leipzig/Halle. Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Götz Ahmelmann, CEO der Mitteldeutsche Flughafen AG, begrüßten nach der Landung der Maschine die Besatzung.
Eurowings aus der Lufthansa Group bietet auf einer eigens eingerichteten Erntehelfer-Website bereits erste Angebote, um dringend benötigte Saison-Arbeitskräfte schnellstmöglich an ihre Einsatzorte zu bringen. Die ersten Sonderflüge, zum Beispiel von Düsseldorf nach Bukarest (Rumänien) und zurück, sollen bereits in dieser Woche starten.