Ein neues Hochbauprojekt im Westen des Flughafens Zürich soll künftig den Bedarf an Hangarflächen für die Geschäftsfliegerei decken. Die Flughafenbetreiberin hat deshalb ein Plangenehmigungsgesuch eingereicht, welches ab Montag, 20. Januar 2020, öffentlich aufliegt. Der Spotterhügel muss auch weichen.
Heute wird der "Internationale Tag der Menschen mit Behinderung" begangen. Flughäfen haben diese Menschen besonders im Blick. Die Airports unter dem Dach des Flughafenverbandes ADV ermöglichen mit einem extra PRM-Betreuungsservice (Passengers with Reduced Mobility) die Mobilität und das unkomplizierte Reisen für diese Menschen.
Im Sommer 2020 startet die Urlaubs-Airline Condor aus Berlin-Schönefeld (SXF) zu seinen beliebtesten Sommerzielen am Mittelmeer. Nach der Loslösung der insolvent gegangenen Muttergesellschaft Thomas Cook fliegt die Ferienfluggesellschaft wieder mit mehr Programm und Angeboten.
Air Caraïbes hat jetzt das ihr erstes Flugzeug der Familie Airbus A350 XWB erhalten. Als teil der Dubreuil-Gruppe ist diese größte Version der A350 auch deren erste französiche Betreiberin. Air Caraïbes hat eine Flotte von drei kleineren A350-900 sowie sechs A330 für die Strecken in die französiche Karibik.
Ein neuer Rekordwert zum Ausklang des Jahres bestätigt einen seit Monaten anhaltenden Trend zur Pünktlichkeit, sodass sich Eurowings nun an der Spitze des europäischen Wettbewerbs sieht. An ihrem größten Standort Düsseldorf beispielsweise lag Eurowings im November 2019 bei der Pünktlichkeit mehr als zehn Prozentpunkte vor sämtlichen Wettbewerbern.