Anlässlich der diesjährigen Dubai Airshow haben die Lufthansa Technik AG und Royal Jet, das führende private Charterflugunternehmen im Nahen Osten, gemeinsam die kürzlich getroffene Vereinbarung über den Kabinenausbau von zwei Boeing 737-700 BBJ bekannt gegeben. Die Kabinen wurden vom New Yorker Designer Edése Doret entworfen, der sowohl für elegantes wie auch innovatives Design bekannt ist. Beide Kabinen werden hochmodern und mit einem spektakulären Design ausgestattet sein. Das VIP-Interieur umfasst ein privates Hauptschlafzimmer mit einem voll ausgestatteten Badezimmer, einen großen Lounge-, sowie Business und Economy Class Bereiche.
Mercedes-Benz Style und die Lufthansa Technik AG präsentieren auf der Dubai Airshow ausgewählten Kunden ihr neues VIP Kabinendesign. Seit der Bekanntgabe ihrer Kooperation auf der EBACE 2015 arbeiten die beiden Unternehmen gemeinsam am Design eines innovativen, luxuriösen und integrierten Kabinenkonzepts, das zukünftig auch als 3D Kabinenansicht verfügbar sein wird. Aufgrund des großen Interesses an einer Mercedes-Benz Style VIP Kabine im VIP Markt zeigen die beiden Unternehmen jetzt die ersten Eindrücke dieses einzigartigen Raumplan-Konzeptes.
Die Lufthansa Technik (LHT) ist für die technische Betreuung des Airbus A350 XWB sowohl in der Rolle als Verkehrsflugzeug als auch für VIP-Kunden vorbereitet. Das Unternehmen verfügt für das neue Flugzeugmuster bereits über die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA (European Aviation Safety Agency) als Wartungsorganisation (Part 145 Zulassung). LHT hat auch schon mehrere Fluggesellschaften als Kunden für die Instandhaltung ihrer A350 XWB. In den vergangenen Jahren hat Lufthansa Technik in erheblichem Umfang schon zur Entwicklung und zur Auslegung der A350 XWB beigetragen.
Airbus Helicopters bietet die Version der H145 für VIP-Markt im exklusiven Mercedes-Benz Style nun an. Die H145 VIP ist leistungsfähiger, bietet eine noch höhere Flugsicherheit und hat Designverbesserungen gegenüber der ursprünglichen EC145, für die das Konzept einst entworfen wurde, erfahren.
Etihad Airways und Chapman Freeborn geben eine neue Partnerschaft bekannt, um die exklusiven Kabinentypen "The Residence" und "First Apartment", die beide auf der Airbus A380 Flotte von Etihad Airways verfügbar sind, zu komplementieren. Die Zusammenarbeit von Etihad Airways mit Chapman Freeborn sollen der Promotion und Vermarktung der luxuriösen Kabinenklassen und der Möglichkeit für Top-Kunden der Airline dienen, um den Luxus, die Diskretion und die Technologie von Flügen im Privatjet, nun im Rahmen des Langsteckennetzes von Etihad Airways zu erfahren.
Ab sofort können Mitglieder des Etihad Airways Programms BusinessConnect die gesammelten Meilen in Punkte von airberlin business points umwandeln. So können Firmenkunden aus Deutschland und Österreich weiterhin auf dienstlichen Flügen mit Etihad Airways oder den Partner-Airlines Punkte sammeln. Dabei entsprechen 14 BusinessConnect-Meilen einem Punkt bei airberlin business points. Durch die Verbindung der Programme profitieren die Kunden von airberlin und Etihad Airways gleichermaßen von vielen Vorteilen. Dazu zählen unter anderem die umfangreichen Sammelmöglichkeiten, mit denen sich das Punktekonto schneller als bisher auffüllen lässt.