Pilatus, der Flugzeugbauer aus der Schweiz, sieht für seinen bewährten einmotorigen Turboprop PC-12 NG weitere Wachstumschancen auf der ganzen Welt. Nach der Auslieferung von 91 PC-12 NG 2016 ist Pilatus anlässlich der NBAA’s Business Aviation Convention & Exhibition (NBAA-BACE) zuversichtlich, sich weltweit auch zukünftig die Spitzenposition mit den Verkaufszahlen des PC-12 NG zu sichern.
Der PC-24 wird anlässlich der diesjährigen NBAA Business Aviation Convention & Exhibition (NBAA-BACE), der weltweit wichtigsten Messe für Geschäftsflugzeuge, im Oktober in Las Vegas in den USA ausgestellt. Pilatus rechnet damit, das Typenzertifikat für den Super Versatile Jet im Dezember 2017 zu erhalten.
Das österreichische Unternehmen Mustang Charter GmbH aus Hörsching bei Linz ersetzt seine bisher geflogene Citation Mustang durch die Embraer Phenom 100. Der mehrfach prämierte Embraer Executive Jet hat die größte Kabine seiner Klasse, verfügt über das intuitive Prodigy Flight Deck und ist für den Single-Pilot-Betrieb zugelassen.
Geschäftsleute, die mit Lufthansa Group Netzwerk-Airlines auf Europa-Strecken fliegen, können ab September am Abflugtag kostenlos auf einen früheren Flug umbuchen. Den Vorteil genießen Gäste mit umbuchbarem Business Class-Tarif oder ausgewählten Firmenraten. Ein verkürztes Meeting oder ein abgesagter Termin – und der ganze Reiseplan verschiebt sich, da nützt die höhere Flexibilität. Umbuchungen von Austrian Airlines, Lufthansa und SWISS mit einem Economy Flex- waren mit diesen Tickets auch bisher möglich. Neu ist, dass künftig auch dann keine Tarifaufzahlung anfällt, wenn die ursprünglich ausgewählte Buchungsklasse nicht mehr verfügbar ist.
Mit Beginn des Winterflugplanes übernimmt bmi regional die Verbindung zwischen Rostock und Stuttgart. Sie bietet tägliche Flüge, im Winter außer samstags, an. Damit wird die Verbindung besonders für Geschäftsreisende attraktiver. Die Verbindung von Rostock nach Stuttgart wird ab Ende Oktober mit einem Embraer ERJ-145 Jet der bmi regional mit 49 Sitzplätzen aufgenommen. Der Abflug vom RLG nach Stuttgart wird montags bis freitags um 15:50 Uhr erfolgen mit geplanter Ankunft in Stuttgart um 17:15 Uhr und der Flug von Stuttgart nach Rostock ist mit Abflug um 17:45 Uhr und Ankunft um 19:05 Uhr geplant. Sonntags findet der Abflug von Rostock um 14:50 Uhr statt mit Ankunft in Stuttgart geplant um 16:15 Uhr.
Atlas Air Service liefert wieder eine neue Embraer Phenom 300 an einen deutschen Kunden aus – an die Firma Zollern GmbH und Co. KG in Sigmaringendorf-Laucherthal. Der Business Jet wird von DAS Private Jets aus Mengen betrieben, gemanagt und verchartert.
Mit dem wachsenden Geschäftsreiseverkehr steigt am Paderborn – Lippstadt Airport auch der Bedarf an passenden Mietwagen. Auf die zusätzlichen Flüge aus Frankfurt und München reagiert der internationale Mobilitätsdienstleister Sixt mit dem Ausbau seiner Station. Am neuen Sixt-Flughafenstandort erweitert das Unternehmen mit zusätzlichen Mitarbeitern das Angebot an Premium-Services sowie hochwertig ausgestatteten Fahrzeugen. Die Kategorien reichen dabei vom wendigen Kleinwagen bis hin zur geräumigen Limousine. Zum Portfolio gehört zudem der exklusive Sixt-Limousinen-Service, bei dem Kunden komfortable Chauffeurfahrten erhalten.
Cessna hat kürzlich den 2.000. Business-Jet der CJ-Familie ausgeliefert. Das Flugzeug war eine Cessna Citation CJ3+ aus der leichten Jet-Familie.
Airbus Corporate Jets hat das Programm für die Privatversion seines neuen A330neo gestartet. Die technischen Verbesserungen bei Aerodynamik und Verbrauch sollen Komfort mit echter "Non Stop in die Welt"-Reichweite ermöglichen.
Cessna zeigt den neuen super-midsize-Jet Citation Longitude zum ersten Mal auf der European Business Aviation Convention and Exhibition (EBACE). Die Maschine ist das vierte Flugzeug im Longitude-Testprogramm.