Heute um 10:00 Uhr Ortszeit hob der erste PC-24 Super Versatile Jet vom Flugplatz Buochs zum Jungfernflug ab. 1.800 Mitarbeitende von Pilatus jubelten dem Businessjet, an welchem sie alle direkt oder indirekt mitgearbeitet haben, beim Start begeistert zu. Der Prototyp P01 mit der Registrierung HB-VXA flog insgesamt 55 Minuten über der Zentralschweiz. Der Flug verlief exakt nach Testplan, es zeigten sich keine Probleme.
Die Lufthansa Technik AG setzt ihre Erfolgsgeschichte auf dem asiatischen VIP-Markt fort. Jüngster Schritt ist die Vertragsunterzeichnung für die Kabinenausstattung eines Airbus ACJ319 für einen ungenannten Kunden aus der Greater China Region. Die Kabinenausstattung wird von der US-Tochtergesellschaft der Lufthansa Technik, BizJet International in Tulsa, Oklahoma durchgeführt. Partner ist dabei der Maßschneiderei-Bereich von Hérmes – bekannt für seine Expertise bei anspruchsvollsten Designs und Polsterungen. Im Frühjahr 2016 soll das Flugzeug an den Kunden zurückgegeben werden.
Mit einem neuen Konzept will airberlin Branchenprimus bei den Geschäftsreisenden und Firmenkunden werden. Die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands führt die neue Marke "airberlin business benefits" ein. Mit ihr sollen die vielen Vorteile für Unternehmen besser herausgestellt und gebündelt werden. Gleichzeitig werden der Komfort und Service für Geschäftsreisende und Firmenkunden ausgebaut. Um Firmenkunden auch im Web künftig das erweiterte Angebot mit noch mehr Funktionalitäten anbieten zu können, will airberlin zudem neue technische Lösungen entwickeln. Gleichzeitig bleibt die Fluggesellschaft auch in Zukunft enger Partner der Firmenreisebüros und TMC sowie der Anbieter von Online Booking Engines.
Bald gibt es noch mehr Berlin an Bord von airberlin. Ab 01. April 2015 fliegt die älteste Spirituosenmarke der Hauptstadt mit und sorgt für eine frische "Berliner Brise" an Bord. Exklusiv für airberlin kreierte die Kultspirituose MAMPE den FliegerCocktail, der als Aperitif in drei Variationen zum Einsatz kommt. Zum ersten Mal wird somit ein eigener airberlin FliegerCocktail angeboten. Die Drinks werden kostenfrei als "Berliner Brise", "Fliejer uff Eis" oder "Fliejerprickel" vorerst in der Business Class serviert.
Die belgische Fluggesellschaft VLM Airlines wird ab April tägliche Linienflüge zwischen Hamburg und Rotterdam (Niederlande) sowie zwischen Hamburg und Antwerpen (Belgien) anbieten. Dieser Schritt soll die Position von VLM Airlines im Linienfluggeschäft nach der Einführung der neuen Flugverbindung Antwerpen-Genf weiter konsolidieren. Flugpassagiere können dann an allen Wochentagen ab Montag, den 13. April, aus zwei Hamburg-Rotterdam-Verbindungen wählen. Die Linienflugverbindung Hamburg-Antwerpen (zweimal täglich) wird am Montag, den 20. April, aufgenommen. Für beide Neuverbindungen werden Fokker-50-Maschinen der VLM-Airlines-Flotte eingesetzt.