Am Leipzig/Halle Airport erläutert der Besucherservice den Teilnehmern den Weg von der Anreise über den Check-in und die Sicherheitskontrolle bis hin zum Abflug sowie das Finden des Sitzplatzes im Flugzeug. Im Rahmen der Touren können Besucher, die zum ersten Mal fliegen, hautnah erfahren, wie und wo man was am Flughafen findet.
Zum dritten Mal lädt die Messe „Reise & Freizeit“ an den FMO. Sie findet am letzten Januarwochenende, vom 25. bis 27. Januar 2013, am Flughafen Münster/Osnabrück statt. Reise- und Freizeit-Interessierte haben dann die Gelegenheit, sich zu den Themen Reise, Freizeit, Unterhaltung und Erholung inspirieren zu lassen und dabei nicht nur in die Ferne zu schweifen. Denn auch in diesem Jahr liegt der Schwerpunkt der Messe wieder auf dem Angebot lokaler, regionaler und nationaler deutscher Tourismus-Organisationen und Reiseanbieter, die die breite Palette ihrer Möglichkeiten präsentieren.
Mit zwei Bühnen, vier Ländern und vielen Stars wartet die diesjährige Lange Flughafennacht in Dresden auf. Bei der 6. Auflage der Party am 23. März ist High-Live auf den Tanzflächen: Sommerhits mit den Stars Loona („Bailando“) und Hot Banditoz („Veo, Veo“), Mallorca-Spaßkanone Vollker Racho („Das rote Pferd“), Schlagerstar Christian Lais („Die Zeit mir Dir“) sowie Anni Perka und Kay Christiansen werden geboten. Bei ihnen handelt es sich um die Doubles von Deutschlands erfolgreichster Sängerin Helene Fischer („Die Hölle morgen früh“) und DJ Ötzi („Ein Stern, der Deinen Namen trägt“) aus Österreich. Der Vorverkauf läuft an den bekannten Stellen und der Flughafen-Information.
Mittagspause mit Musik! Diese Möglichkeit bietet die Evangelische Flughafenseelsorge Passagieren, Besuchern und Mitarbeitern des Frankfurter Flughafens: Unter dem Motto „Die andere Mittagspause“ erklingen am 16. Januar in der Flughafenkapelle im Terminal 1 (Abflughalle B, Empore) Posaune und Orgel. Sie läuten die diesjährige Konzertreihe ein, die jeweils am ersten Mittwoch im Monat von 12.00 bis 12.30 Uhr in der Kapelle stattfindet. Der Eintritt ist frei.
Vom 25. bis 27. Januar 2013 lädt der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) Interessierte ein, um sich über die aktuellen Trends im Reise- und Freizeitmarkt zu informieren und inspirieren zu lassen. Hier treffen an drei Messetagen Anbieter und Aussteller von Ausflugszielen, Freizeitangeboten und Produkten rund um das Thema Reise und Freizeit zusammen.
Liegengebliebene und verlorene Gepäckstücke bei Condor-Flügen werden am Freitag, den 11. Januar 2013 in der Stadthalle in Langen für den guten Zweck versteigert. Ab 12:00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, die Gepäckstücke wie Koffer, Reisetaschen oder Rucksäcke zu besichtigen und sie im Rahmen der Auktion ab 14:00 Uhr zu ersteigern. Der Erlös wird vollständig an die Initiative ConTribute gespendet, in der die Ferienfluggesellschaft ihr soziales Engagement gebündelt hat.
Am Donnerstagabend, den 10. Januar 2013, ist Moderator Stefan Siller live am Flughafen Stuttgart zu Gast. Siller spricht mit dem Schauspieler Joachim Król, den man aus dem als Kommissar Frank Steier im Frankfurter Tatort an der Seite von Nina Kunzendorf kennt. Die Sendung wird für Radio und Fernsehen mit Publikum aufgezeichnet. Der Abend beginnt um 17:00 Uhr im Terminal 1, Ebene 5, unter dem roten Doppeldecker.
Wer sich kurzentschlossen auf die Suche nach den passenden Weihnachtsgeschenken machen, noch die Zutaten für das festliche Menü einkaufen oder die erhaltenen Präsente direkt wieder umtauschen möchte, hat dazu am Düsseldorfer Flughafen die Möglichkeit.
Die Vorbereitungen für die AERO (24. bis 27. April 2013) in Friedrichshafen laufen auf Hochtouren. Der Projektleiter Roland Bosch ist überzeugt, dass die Internationale Luftfahrtmesse in ihrer 21. Auflage gut belegt sein wird: "Wir verzeichnen einen sehr guten Zuspruch." Und mit "Avionics Avenue" wird es auch einen neuen Ausstellungsbereich geben.
Am kommenden Freitag, den 14. Dezember 2012, steht am Flughafen München eine Premiere auf dem Programm, wenn die Fluggesellschaft LOT Polish Airlines an diesem Freitag auch hier erstmals den Dreamliner einsetzt. Der Dreamliner ist das derzeit modernste Passagierflugzeug der Welt und fliegt im Liniendienst von Warschau nach München. Die LOT ist der erste europäische Betreiber des Dreamliners, an insgesamt sechs Tagen wird der neue Jet zu Gast in der bayerischen Landeshauptstadt sein.
In Zusammenarbeit mit der Diplom-Psychologin Linda Föhrer bietet der Leipzig/Halle Airport am 16.12.2012, von 10:00 bis 18:00 Uhr, zum dritten Mal das Seminar gegen Flugangst an. Die Teilnehmer der Seminare lernen, ihre Flugangst zu bewältigen, üben unterschiedliche Entspannungstechniken ein und erfahren Details über den technischen und physikalischen Hintergrund des Fliegens.
Wer den Düsseldorfer Flughafen am Sonntag, 02. Dezember, zwischen 11:00 und 18:00 Uhr besucht, findet sich bei einem bunten, winterlichen Straßenkünstlerfestival in einem festlich dekorierten Terminal wieder – und erlebt Spektakuläres. Als Special Guests sind Patricia Kelly und Joey Kelly, Mitglieder der bekannten Folkband Kelly Family, mit an Bord, die selbst einst als Straßenmusiker ihre Karriere starteten. Bunte Aktionen entführen zudem die kleinen Besucher in eine spannende Weihnachtswunderwelt.
Am 06. Dezember um 9 Uhr landet der Nikolaus erstmalig mit einer Boeing 757 der Monarch Airlines am Bodensee Airport. Mit an Bord des größten Nikolaus-Fliegers in Europa werden der offizielle Helfer Knecht Ruprecht und eine Gruppe von britischen Flugbegeisterten sein, die an diesem Tag Dornier, Zeppelin und dem Weihnachtsmarkt einen Besuch abstatten.
Zum zehnten Mal veranstaltet der Flughafen Leipzig/Halle am ersten Advent, dem 02.12.2012, das zur festen Tradition gewordene Adventssingen. Das Konzert beginnt um 16.00 Uhr im zentralen Check-in-Bereich des Flughafens. Auch in diesem Jahr werden dann acht Chöre und eine Bläsergruppe aus der umliegenden Nachbarschaft des Flughafens musikalisch auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen.