Ein Windkanal mit eisigen Temperaturen, Brennkammerprüfstände, in denen Turbinen der nächsten Generation ihr Feuer speien, das größte DLR-Forschungsflugzeug Airbus A320 ATRA: Das sind nur einige der High-Tech-Forschungsgroßgeräte, die das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am 22. September 2013 am Hauptsitz in Köln zeigt.
Oldtimer, die der Düsseldorfer Flughafen im Rahmen des Airlebnis Sonntags in seinem Terminal präsentiert, haben eines gemeinsam: Sie genießen Kultstatus. Bei den "DUS Classics" am Sonntag, 01. September, sind die "alten Schätzchen" in guter Gesellschaft. Denn zwischen 11:00 und 18:00 Uhr dreht sich am Airport alles um Klassiker.
Der Flughafen Münster/Osnabrück bietet auch in der zweiten Jahreshälfte wieder besondere Besucherführungen an. Den Höhepunkt in diesem Herbst bildet die Oktoberfestführung. Besucher können dabei nicht nur den Flughafen kennenlernen, sondern sich auch während einer bayerischen Brotzeit mit Brezel und Weißbier auf die Oktoberfestzeit einstimmen.
Kunstflugvorführungen, Rundflüge mit Flugzeug oder Helikopter, Blicke hinter die Kulissen, Frühschoppen-Konzert und Live-Musik am Nachmittag, und mehr – sowie eine Tombola mit Reisepreisen im Wert von über 30.000 Euro: Das alles gibt es am Sonntag, 01. September 2013, auf der Lipper Höhe.
Die europäische Raumfahrtagentur ESA veranstaltet ein Symposium "Lebender Planet", auf dem die neuesten Ergebnisse von Europas Satelliten und die Erfolge mehrerer anspruchsvoller Erdbeobachtungsinitiativen vorgestellt werden. Vom 09. bis 13. September werden dazu mehr als 1.500 Wissenschaftler und Nutzer aus aller Welt im Edinburgh International Conference Centre ihre jüngsten aus Satellitendaten gewonnenen Erkenntnisse zur Umwelt und zum Klima unseres Planeten präsentieren.
Rund 250 Fundsachen, die am Münchner Airport verloren oder vergessen wurden, kommen am Samstag, den 10. August 2013, ab 13:00 Uhr auf dem Volksfestplatz an der Buchbacherstraße in Dorfen unter den Hammer. Die Bandbreite der Auktionsgüter reicht von Armbanduhren, über Spiegelreflexkameras, Laptops, Sonnenbrillen und Handys bis zu Bekleidung und Schmuck. Auch Überaschungskoffer werden versteigert.
Wer am kommenden Sonntag etwas Außergewöhnliches erleben möchte, kann den Frankfurter Flughafen ansteuern. Die Besucherterrasse am Terminal 2 beherbergt am 04. August ein Jazzfest mit Sommerflair wie im Urlaub am Flughafen. Vor dem beeindruckenden Panorama startender und landender Flugzeuge trifft bei einigem Programm flotter Jazz auf kühle Cocktails.
Am Sonntag, 11. August 2013 steigt am Landesairport Baden-Württembergs das 19. Große Kinderfest – diesmal unter dem Motto "Check ein zur Umweltreise!". Von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr stehen über 30 Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren für große und kleine Kinder bereit. Der Flughafen rechnet wie in den Vorjahren mit über 20.000 Besuchern, die sich auf dem Festgelände auf den Parkplätzen, im Terminal 1 Anhang West und auf der Besucherterrasse tummeln.
Zu einer Schnitzeljagd der besonderen Art lädt der Münchner Flughafen an zwei Terminen während der Sommerferien in den Besucherpark ein. An der sogenannten "Flughafen-Rallye" können Kinder ab sieben Jahren teilnehmen.
Sie dribbeln, dunken und zeigen allen, wie das eigentlich genau geht: James Jones und Jarvis Varnado. Die beiden Profi-Spieler und Championship-Gewinner der amerikanischen Basketballliga sind am Sonntag, 04. August, mit an Bord beim "Kinder.Flughafen.Sommer.Fest". Bei der großen Feriensause des Düsseldorfer Airports können sich Kids jeden Alters gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern zwischen 11:00 und 18:00 Uhr darüber hinaus auf zahlreiche weitere Highlights freuen.
Schon im vergangenen Jahr begeisterte die 1944 gebaute Douglas DC-3 Dakota, die auch als "Rosinenbomber" bekannt ist, die Besucher des Flughafens Münster/Osnabrück am Boden und die Rundflugteilnehmer in der Luft. Auch in diesem Jahr wird dieser geschichtsträchtige Oldtimer wieder den Flughafen Münster/Osnabrück besuchen. Am Sonntag, 25. August finden insgesamt vier Rundflüge um 12:00 Uhr, 14:00 Uhr, 16:00 Uhr und 18:00 Uhr über das Münsterland statt.
Wie funktionieren die neuen Körperscanner? Welche Details des Menschen werden hierbei dargestellt? Und muss ich mich bei der konventionellen Personenkontrolle von dem Sicherheitspersonal anfassen lassen? Beim nächsten Infoabend des Nachbarschaftsteams des Düsseldorfer Flughafens dreht sich am Freitag, 12. Juli, um 18:00 Uhr im Kinosaal der Flughafenverwaltung alles rund um das Thema "Sicherheit und Sicherheitskontrollen an Flughäfen"
Das nächste Wochenende am Düsseldorfer Airport wird spannend: Der Airlebnis Sonntag am 07. Juli verspricht für die kleinen und großen Gäste einen hohen Spaß- und Unterhaltungsfaktor. Unter dem diesjährigen Motto "Urlaubszeit im Terminal" öffnet der Flughafen von 11:00 bis 18:00 Uhr seine Pforten für "Airlebnisse" aller Art. Neben Kinderprogramm und einigen Specials wird bereits zum dritten Mal der Floristenwettbewerb um die "Silberne Rose" im Terminal ausgetragen.