Pünktlich zur Reise-Hauptsaison veröffentlicht Hamburg Airport den Sommerflugplan 2014. Er ist vom 30. März bis zum 25. Oktober gültig. Welche Ziele neu sind in diesem Jahr, und wohin Passagiere direkt ab Hamburg fliegen können, erfahren Sie in diesem Überblick. Geschäftsreisende sowie Liebhaber von Städtereisen, Strandurlauben und Abenteuern können aus 120 unterschiedlichen Reisezielen wählen.
Pünktlich zum WM-Start in Brasilien gibt es mit Condor einen zusätzlichen Flug nach Salvador da Bahia (SSA) am Freitag, den 13. Juni 2014. In Salvador da Bahia findet am 16. Juni 2014 das erste Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal statt. Der Flug wird mit einer Boeing 767-300 mit einer Economy Class, einer Premium Economy Class und einer Comfort Class durchgeführt. Die Ferienfluggesellschaft Condor bietet als einzige deutsche Airline Nonstop-Flüge zu allen Spielstätten der deutschen Nationalmannschaft in der Vorrunde.
Die Berliner Fluggesellschaft Germania startet ab November 2014 einmal pro Woche von Dresden direkt nach Agadir. Der Badeort ist nicht nur die Trenddestination in Marokko schlechthin, sondern eines der gefragtesten Reiseziel überhaupt in Nordafrika. Agadir ist die erste Strecke, die von Germania direkt an den Endkunden vermarktet wird. Bislang waren die grün-weißen Jets ab Dresden ausschließlich im Vollcharter für renommierte Reiseveranstalter unterwegs.
Für alle Hamburger rückt der Traum von 1001 Nacht im kommenden Winter ein Stück näher. Die Berliner Fluggesellschaft Germania erweitert ihr Streckennetz und wird ab 04. November 2014 neu von der Hansestadt direkt nach Marrakesch fliegen. Die "Perle des Südens" wird zweimal wöchentlich und ab Norddeutschland ausschließlich von Germania angesteuert. Die Flugzeit beträgt weniger als vier Stunden. Flug ST2064 startet dienstags und donnerstags um 06:00 Uhr in Hamburg und erreicht Marrakesch um 09:30 Uhr. Der Rückflug ST2065 hebt um 10:15 Uhr in der "Perle des Südens" ab und erreicht die Hansestadt um 15:30 Uhr.
Für alle, die gerne im Herbst noch einmal in den Süden fliegen und vor dem nächsten Winter kräftig Sonne tanken möchten, bietet sich mehrmals die Gelegenheit, eine Urlaubsreise von Lübeck aus in die Türkei zu starten. Im September und Oktober etwa vom Lübeck Airport nach Antalya. Diese Pauschalreisen können in Kürze über Reiseveranstalter gebucht werden.
airberlin, Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft, hat in Zusammenarbeit mit TravelTainment und Peakwork, beide Softwarespezialisten für die Touristikbranche, die Flugpreisdaten zur Versorgung der dynamischen Paketierungs- und Preisvergleichssysteme optimiert. Dadurch ließen sich bereits eine Verfügbarkeit von annähernd 100 Prozent und Preiskorrekturquoten im einstelligen Prozentbereich dokumentieren.
Von Sonntag, 30. März 2014 bis zum Samstag, 25. Oktober 2014 ist am Flughafen Stuttgart der neue Sommerflugplan in Kraft. Insgesamt 42 Airlines fliegen regelmäßig zu 111 Zielen in 30 Ländern. Die Anzahl der Flüge steigt um etwa ein Prozent, das Angebot an Sitzplätzen erhöht sich um drei Prozent. Viele Inselziele, aber auch Urlaubsstädte werden im Sommerflugplan angebunden.
airberlin erhöht Frequenzen in die Karibik zum Winter 2014/15 und baut damit das touristisches Angebot ab Düsseldorf und München aus. Ab November 2014 starten zwei zusätzliche Nonstop-Flüge von Düsseldorf nach Varadero auf Kuba und Puerto Plata in der Dominikanischen Republik. Auch ab München gibt es dann zwei neue Langstrecken-Verbindungen zu diesen Destinationen.
Der Flughafen Zweibrücken kann ein weiteres Sonnenziel in seinem Flugplan vermelden. Die spanische Fluggesellschaft Volotea hat entsprechende Flugzeiten und Abfertigungsmodalitäten angefragt, die nun auch durch den Airport bestätigt wurden.
Die Flüge werden im Auftrag mehrerer Reiseveranstalter durchgeführt. Die Fluggesellschaft Volotea betreibt ausschließlich das Flugzeugmuster Boeing B717 mit 125 Sitzplätzen.