Die norwegische Airline FlyNonstop fliegt seit heute zweimal pro Woche nonstop von Berlin-Schönefeld nach Kristiansand. Damit startet die Airline erstmals ab Berlin. Flüge in die südnorwegische Stadt heben montags und freitags um 09:00 Uhr in Schönefeld ab, Ankunft in Kristiansand ist um 10:15 Uhr. Von dort geht es montags und freitags um 07:10 Uhr zurück nach Berlin mit Landung in Schönefeld um 08:25 Uhr.
Austrian Airlines erweitert ihre Angebotspalette im Privatreisesegment. Die größte österreichische Fluggesellschaft vermittelt in Zusammenarbeit mit Ecker Yachting und "eybl Reisen by ruefa" ab sofort unter anderem auch Segeltörns.
Ab 01. August 2013 startet Austrian Airlines einen Abendflug zwischen Wien und Klagenfurt und fliegt damit bis zu fünf Mal pro Tag von Kärnten in die Bundeshauptstadt. Damit reagiert Austrian Airlines auf die Anforderungen vor allem der Kärntner Wirtschaftstreibenden und verschiebt ihren Frühflug OS 933 auf den späten Abendflug OS 943.
Ab dem 03. Juni 2013 bietet Luxair wochentags eine tägliche Verbindung nach Kopenhagen an. Die flexible Tarifstruktur kommt nicht nur professionellen Vielfliegern entgegen, sondern macht auch private Reisen in die dänische Hauptstadt erschwinglich.
Ab 01. November 2013 hält der Allgäu Airport in Memmingen ein neues Reiseziel bereit. Dann beginnt die neue Flugverbindung von Memmingen nach Teneriffa. Zwei Mal wöchentlich fliegt dann Ryanair auf die größte der Kanarischen Inseln, die als Dorado der Aktivurlauber gilt. Bis dahin gibt es eine Verbindung nach Marrakesch
Ab sofort verbindet die Air France-Tochter CityJet den Paderborn-Lippstadt Airport erstmals mit dem zentral gelegenen London City Airport und bringt Fluggäste direkt ins Zentrum der britischen Metropole.
airberlin und JatAirways, die nationale Fluggesellschaft der Republik Serbien, planen ein Codeshare-Abkommen, welches noch im Laufe dieses Sommers implementiert werden soll. Das Abkommen strebt eine Zusammenarbeit der beiden Airlines im Nachbarschaftsverkehr sowie auf ausgewählten Strecken innerhalb Europas und in den USA an.
Star Alliance-Mitglied Turkish Airlines fliegt künftig täglich vier Mal von Hamburg nach Istanbul. Dazu wird der Sommerflugplan erweitert. Turkish Airlines gab am Donnerstag gemeinsam mit dem Flughafen Hamburg den Ausbau der Flugverbindungen auf der Strecke Hamburg-Istanbul bekannt.
Das Austrian "Smart Upgrade" bietet ab sofort die Möglichkeit, einen Platz in der Austrian Business Class zu ersteigern. Passagiere geben ihr Gebot online ab und erfahren innerhalb von 72 Stunden vor Abflug, ob sie den Zuschlag auf den begehrten Business Platz mit Do&Co Service erhalten.
Ryanair, Europas führende Low Cost Airline, hat aufgrund der hohen Nachfrage zahlreicher Borussia Dortmund Fans Flüge von Dortmund nach Madrid zum Champions League Halbfinale am 30. April 2013 freigeschaltet. Die Strecke Dortmund Madrid wird nicht regulär im Sommerflugplan angeboten.
Air France verbindet Dresden erstmals mit dem London City Airport. Eine Avro RJ85 der Air France-Tochter CityJet mit 95 Sitzen startet sechs Mal pro Woche von Sachsen in die britische Hauptstadt. Tickets sind ab 119 Euro (Hin- und Rückflug) inklusive Steuern und Gebühren buchbar.
Die Regional-Fluggesellschaft InterSky bediente ihren ersten Flug zwischen Karlsruhe / Baden-Baden und Hamburg. Angeboten werden ab sofort drei tägliche Flüge, die von einer fest stationierten Maschine in Karlsruhe / Baden-Baden übernommen werden.
Teilnehmer des airberlin Vielfliegerprogramms topbonus erhalten bei Buchungen bis 25. April 2013 doppelte topbonus Prämienmeilen auf ihre airberlin Business Class Flüge und können so Geld für den nächsten Flug sparen. Die Prämienmeilen haben drei Jahre Gültigkeit.