Condor bietet im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 26. August mehr Flüge zu Reisezielen auf der Kurz- und Mittelstrecke an. Um der großen Nachfrage nach diesen beliebten Sommerzielen nachzukommen, geht es montags zusätzlich von Frankfurt, Düsseldorf und Leipzig nach Palma de Mallorca sowie von München nach Antalya.
Die Airline-Allianz Star Alliance und der Technologiedienstleister der Reise- und Tourismusbranche Sabre bieten nun die automatisierte Buchung von Round-the-World (RTW) und Circle Trip (CT) Flugtarifen über das Sabre-GDS an. Vor kurzem gab Sabre die Zusammenarbeit mit der Airline Tariff Publishing Company (ATPCO) hinsichtlich des neu entwickelten Industriestandards für den Kauf von RTW- und CT-Tarifen bekannt – dieser Standard hilft bei der Reduzierung der Bearbeitungskosten in Zusammenhang mit der Aktualisierung und Verwaltung von RTW-Produkten.
Auf Einladung des Bodensee-Airports Friedrichshafen und der Turkish Airlines waren neun türkische Reise-Journalisten inklusive Rundflug zu Gast in Friedrichshafen. Ziel dieser Reise war, im türkischen Fernsehen, im Rundfunk sowie in den türkischen Zeitungen verstärkt über die Bodenseeregion zu berichten.
Zwei beliebte Urlaubsinseln werden im Sommerflugplan ab München neu zu finden sein: Island und Kreta – die größte Vulkaninsel Europas und die größte griechische Insel werden ab dem 23. Mai 2015 jeden Samstag angeflogen. Die neue Verbindung zum isländischen Flughafen Keflavik ergänzt gleichzeitig das Angebot ab Frankfurt: Island steht vom größten deutschen Drehkreuz dreimal wöchentlich auf dem Flugplan. Der kretische Flughafen in Heraklion wird von Lufthansa nur ab München geflogen "Bei vielen Passagieren stehen die beiden Destinationen auf der Liste ihrer persönlichen Traumziele. Die Vielfältigkeit an historischen und touristischen Angeboten machen sie zu besonders interessanten Destinationen für Reiseliebhaber", sagt Thomas Klühr, Mitglied des Lufthansa Passagevorstands Finanzen & Hub München.
Lufthansa-Kunden können ab dem kommenden Winter erstmals von München nonstop in das größte und bekannteste Wintersport-Zentrum Finnlands fliegen. Ab dem 19. Dezember 2015 startet die Airline jeden Samstag nach Kittilä. Von dort aus kann man das nah gelegene Skigebiet Levi bequem erreichen. Das neue Lufthansa-Ziel in der Region Lappland wird bis zum 26. März 2016 mit einem Airbus A320 und 168 Sitzen in zwei Klassen angeflogen, Kunden können ihren Flug auch in der Business Klasse buchen. Durch die Abflugzeit um 09:00 Uhr ab München bestehen ideale Anschlussverbindungen von innerdeutschen und den meisten europäischen Flughäfen.
Glasgow ist das neueste Sommerziel der Lufthansa ab München. Die Musik- und Designstadt wird ab dem 16. Mai 2015 einmal wöchentlich unter der Flugnummer LH 2518 angeflogen. Jeweils um 15:10 Uhr startet ein Airbus A319 und bietet damit optimale Anschlussverbindungen von allen innerdeutschen und europäischen Flughäfen. Die Stadt im Südwesten Schottlands bietet ein vielfältiges touristisches Angebot. 1990 wurde Glasgow zur sechsten europäischen Kulturhauptstadt gewählt, 1999 zur Stadt der Architektur und des Designs und 2003 zur Sporthauptstadt. Darüber hinaus gilt Glasgow als "Einkaufszentrums von Schottland" und ist nach London die beliebteste Shopping-Destination Großbritanniens.
Das neue exotische Flugziel Ras Al Khaimah bereichert ab November 2015 den Winterflugplan der Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden. Zum ersten Mal überhaupt gibt es Direktflüge ab Mitteldeutschland in dieses Emirat am Persischen Golf. Die Fluggesellschaft SunExpress fliegt für einen Münchner Reiseveranstalter im Vollcharter jeweils montags ab Leipzig/Halle und mittwochs ab Dresden in das neue Tor zum Orient. Eingesetzt wird eine Boeing 737-800. Die Pauschalreisen sind bereits buchbar. Ras Al Khaimah ergänzt die Palette klassischer Winterflugziele wie Ägypten oder die Kanaren.
Italienisches Ambiente mit mittelalterlichen Palazzi und Kirchen, dazu typische Cafes und Restaurants: Die Hauptstadt Umbriens ist künftig nur noch eineinhalb Flugstunden von München entfernt. Ab dem kommenden Sonntag, 10. Mai 2015, fliegt Lufthansa zweimal wöchentlich Perugia von ihrem südlichen Drehkreuz an. Von hier bestehen ideale Anschlussverbindungen von allen innerdeutschen und den meisten europäischen Flughäfen. Die Embraer 195 mit der Flugnummer LH 1924 startet jeweils sonntags um 10:45 Uhr sowie dienstags um 15:00 Uhr.
Die französische Fluglinie Europe Airpost verbindet ab sofort Wien mit den französischen Städten Bordeaux und Toulouse. Eröffnet wurden die neuen Flugverbindungen im Rahmen eines Pressefrühstücks und Ribbon Cuttings mit Jean-François Dominiak, CEO Europe Airpost und Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG ein.