Airbus plant seinen bisher größten Auftritt auf der Aero India, die vom 20. bis 24. Februar 2019 in Bengaluru stattfinden wird. Airbus zeigt dabei nicht nur Dienstleistungen für die Luft- und Raumfahrt auf dem Static Display, sondern auch Flugzeuge und Hubschrauber in Flugshows.
In den vergangenen Wochen haben sich bereits viele Tausend Menschen in ganz Europa bei ähnlichen Treffen zu den Programmen und Aktivitäten der ESA und ihrer Partner im Weltraum ausgetauscht.
Der Raumfahrt- und Technologiekonzern OHB unterstützt die SpaceTalks-Reihe der ESA (European Space Agency) in Deutschland mit zwei Veranstaltungen. Am Freitag, 16. November, sind die SpaceTalks zu Gast im Vorhoelzer Forum in München und am Montag, 19. November, lädt OHB in die Bremer Firmenzentrale ein.
Vom 16. bis zum 17. Oktober 2018 ist Kassel Airport erstmalig Gastgeber der Mitgliedertagung der Interessengemeinschaft der regionalen Flugplätze e.V. (IDRF). Die Tagungen werden abwechselnd an verschiedenen Flughäfen und Flugplätzen durchgeführt und finden noch bis heute in den Räumlichkeiten der Air Lloyd Aerotechnics GmbH (ehemals Helitec) statt.
Auf dem International Astronautical Congress (IAC) kommen vom 01. bis 05. Oktober 2018 Experten aus Raumfahrtagenturen, Raumfahrtforschung und -industrie aus aller Welt zusammen. In der Ausstellung präsentiert das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine Auswahl an aktuellen Raumfahrtprojekten auf insgesamt 560 Quadratmetern.
Herr Athanasios Titonis hat das Angebot erhalten, zum Geschäftsführer eines großen Flughafens in der Golfregion berufen zu werden. Er möchte dieses Angebot annehmen und hat um eine einvernehmliche Auflösung seines bestehenden Anstellungsvertrages gebeten.
"NewSpace" lautet das Schlagwort, unter dem strömen immer mehr kommerziell geprägte Geschäftsmodelle auf den Raumfahrtmarkt drängen. Die Kommerzialisierung der Raumfahrt ist daher ein zentrales Thema beim 67. Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) vom 04. bis 06. September 2018 in Friedrichshafen.