Sundair ist zum ersten Mal vom Flughafen Dresden gestartet. Der Airbus A320 hob am Dienstagmorgen mit 169 Passagieren an Bord nach Heraklion auf Kreta ab.
Die im Frühjahr angekündigte Vermarktung der Frachtkapazitäten der Brussels Airlines (SN) zum 01. September 2018 durch Lufthansa Cargo hat begonnen. Die so gebuchte Fracht fliegt auf Airwaybills von Lufthansa Cargo, zu erkennen an der Ziffernfolge 020.
Condor und Thomas Cook Airline haben eine Partnerschaft mit der spanischen Fluggesellschaft Air Europa abgeschlossen. Das sogenannte "Interline – Abkommen" ermöglicht es Fluggästen der Ferienflieger, ab sofort 14 neue Destinationen auf dem spanischen Festland zu buchen.
Die Fluggesellschaften Lufthansa, Lufthansa Cargo und Condor sowie die Deutsche Flugsicherung DFS wollen einen besser planbaren und gleichförmigeren Anflugstrom auf den Flughafen Frankfurt in der Zeit von 05:00 bis 06:00 Uhr morgens erreichen. Dafür sollen die Piloten bereits Stunden vorher eine individuelle Landezielzeit übermittelt bekommen.
Am 30. Juli 2018 endete die Urabstimmung über den Manteltarifvertrag (MTV) und den Vergütungstarifvertrag (VTV) für die Piloten der Ryanair. Mit den abgegebenen Stimmen sprachen sich die Piloten mit dem überwältigenden Ergebnis von 96 Prozent beim MTV und 96 Prozent beim VTV deutlich dafür aus, mittels Streiks ihre Forderungen durchzusetzen.
Die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Verkehrsflughäfen kamen jetzt am Airport Weeze zusammen. Die Chefs von 20 Flughäfen und die Vertreter der ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) waren auf Einladung von Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber an den Niederrhein gereist.