Aerosieger.de
Das Luftfahrt-MAGAZIN
Donnerstag, 07. Dezember 2023, 20:34 Uhr
Facebook

METAR/TAF

Airport Wetter

Flughafenkennung
4-stelliger ICAO-Code:


Anzeige

Cross-Mentoring für Frauen als Führungskraft

20. Aug 2013 - 20:32 Uhr
Cross-Mentoring für Frauen als Führungskraft

Im September startet das bereits 1999 von der Lufthansa initiierte Cross-Mentoring-Programm mit der 15. Generation ambitionierter Frauen. Mentoring ist eine in der Lufthansa Group bewährte Methode zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im Rahmen der Personalentwicklung. Dabei erhalten Frauen Führungskräfte anderen Firmen als Mentoren.

Fraport mit stabilen Verkehrszahlen – Krisenregionen belasten

15. Aug 2013 - 21:14 Uhr

Im Juli 2013 haben rund 5,7 Millionen Passagiere den Flughafen Frankfurt genutzt. Dies entspricht einem Rückgang um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, der noch mit einem Rekordwert in die Geschichte des Flughafens eingegangen war.

airberlin mit starkem zweiten Quartal 2013

15. Aug 2013 - 18:44 Uhr

airberlin erreichte im zweiten Quartal des Jahres in einem schwierigen Marktumfeld ein verbessertes operatives Ergebnis (EBIT). Im Vergleich zum Vorjahresquartal konnte die Fluggesellschaft das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) um zwei Drittel auf -8,1 Millionen Euro (Vorjahr -29,4 Millionen Euro) verbessern. Das EBITDAR (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Leasingaufwendungen) stieg um zwölf Prozent auf 166,4 Millionen Euro (Vorjahr 148,0 Millionen Euro).

Flughafen Wien trotzt Umfeld mit stabilem Halbjahresergebnis

15. Aug 2013 - 17:32 Uhr

Der Flughafen Wien hat das erste Halbjahr 2013 gut gemeistert, und das trotz der Herausforderungen durch einen extrem harten Winter mit zahlreichen Flugausfällen, Streiks bei Fluglinien und an wichtigen Airports, Kapazitätsanpassungen bei Airlines sowie des fehlenden Schalttages im Jahresvergleich. Passagieraufkommen, Flugbewegungen, Höchstabfluggewicht und Fracht in den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 waren rückläufig, der Umsatz konnte aber um 3,8 Prozent auf 304,8 Mio. Euro sowie das EBITDA um 10,2 Prozent gesteigert werden.

Zusatzflüge am Dortmund Airport wegen Urlaubswelle

15. Aug 2013 - 16:54 Uhr

In den ersten drei Wochen der Sommerferien wurden am Dortmund Airport bereits rund 160.000 Passagiere gezählt. Zur Ferienhalbzeit scheinen damit die für die gesamten Ferien erwarteten 250.000 Fluggäste sogar noch übertroffen zu werden, sodass mehr Flüge durchgeführt werden. Das beliebteste Reiseziel ist bisher wie erwartet Mallorca. Fast 30.000 Reisende nutzen die Verbindung auf die Balearan-Insel.

Berliner Flughäfen schon mit fast 15 Millionen Passagieren

12. Aug 2013 - 23:58 Uhr

Entgegen der Marktentwicklung geht in Berlin und Brandenburg das Luftverkehrs-Wachstum weiter: In den ersten sieben Monaten des Jahres nutzten insgesamt 14.899.677 Passagiere die Flughäfen Schönefeld und Tegel, ein Plus von 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Austrian Airlines mit weniger Kapazität und hoher Auslastung im Juli

12. Aug 2013 - 09:37 Uhr

Die Passagierzahl der Austrian Airlines Group ist im Zeitraum Januar bis Juli 2013 gegenüber dem Vorjahr um 2,6 Prozent auf rund 6,4 Millionen Passagiere zurückgegangen. Grund dafür ist, dass Austrian Airlines die Kapazität gezielt um 6,1 Prozent zurückgenommen hat. Im Rahmen der Flottenharmonisierung hat die heimische Fluglinie die Flotte um vier Mittelstreckenflugzeuge reduziert.

Flughafen Nürnberg holt Geschäftsführer vom Dresden Airport

03. Aug 2013 - 13:26 Uhr
Flughafen Nürnberg holt Geschäftsführer vom Dresden Airport

Dr. Michael Hupe ist neuer Geschäftsführer des Flughafens Nürnberg. Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann als Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen Nürnberg GmbH in Nürnberg gemeinsam mit dem stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Ulrich Maly und dem Aufsichtsratsmitglied Dr. Markus Söder bekannt gegeben. Der Aufsichtsrat hat Dr. Hupe bis voraussichtlich zum Jahreswechsel als Nachfolger der bisherigen Geschäftsführer Karl-Heinz Krüger und Harry Marx einstimmig beschlossen.

Ausbildung beginnt für 21 Azubis bei der Flughafengesellschaft BER

02. Aug 2013 - 22:20 Uhr

Ausbildungsstart für 21 junge Frauen und Männer im Alter von 16 bis 25 Jahren bei der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH. Das Interesse an Ausbildungsplätzen am Flughafen Berlin ist groß: Rund 900 Bewerbungen sind für diesen Ausbildungsjahrgang eingegangen. Nach dem Auswahlverfahren starten nun 15 Auszubildende in kaufmännischen oder technischen Berufen und sechs Studenten in einem dualen Studiengang ihre betriebliche Ausbildung.

Lufthansa Group mit operativem Gewinn im ersten Halbjahr 2013

02. Aug 2013 - 11:19 Uhr

Die Lufthansa Group ihr operatives Ergebnis bereinigt um Restrukturierungskosten und Einmaleffekte im ersten Halbjahr 2013 um 233 Millionen Euro gesteigert. Zwar ging das berichtete Ergebnis von 235 Millionen Euro im Vorjahr auf 72 Millionen Euro zurück, allerdings sind im Vorjahresergebnis positive Einmaleffekte aus der Restrukturierung von Austrian Airlines und der Abgeltung der Pensionsverpflichtungen der bmi in Höhe von insgesamt 325 Millionen Euro enthalten.

EADS strukturiert sich um ganz zu Airbus

31. Jul 2013 - 23:55 Uhr
EADS strukturiert sich um ganz zu Airbus

EADS steigerte im ersten Halbjahr 2013 sowohl Umsatz als auch Rentabilität. Getragen wurde diese Entwicklung vor allem vom zivilen Flugzeuggeschäft. Der Luftfahrt- und Verteidigungskonzern schließt zum nun veröffentlichten Halbjahresergebnis seine strategischen Überprüfungen ab und kündigt eine umfassende Reorganisation und Umbenennung an.

Luxair kehrt vorerst zu Kollektivverträgen zurück

31. Jul 2013 - 00:03 Uhr

Im Rahmen der Tarifverhandlungen bei der Luxair kamen die vertragsschließenden Gewerkschaften mit der Direktion zusammen. Nach vier Stunden konnte eine Vereinbarung gefunden werden, die mehrere Schwerpunkte vorsieht.

Wirtschaftsfaktor Allgäu Airport: 150 Millionen Euro Kaufkraft pro Jahr

26. Jul 2013 - 23:57 Uhr
Wirtschaftsfaktor Allgäu Airport: 150 Millionen Euro Kaufkraft pro Jahr

Der Allgäu Airport erweist sich als ein Wirtschaftsfaktor in bisher nicht bekannter Dimension: Pro Jahr sorgt er allein mit jenen Fluggästen, die in Memmingen landen, für eine zusätzliche Kaufkraft von mindestens 150 Millionen Euro. Das ergab eine Studie des Lehrstuhls für Humangeographie und Geoinformatik der Universität Augsburg, die nun am Allgäu Airport vorgestellt wurde.

Christoph Hoppe neuer CEO bei Luftfahrtzulieferer Premium AEROTEC

26. Jul 2013 - 23:12 Uhr
Christoph Hoppe neuer CEO bei Luftfahrtzulieferer Premium AEROTEC

Der Luftfahrtzulieferer Premium AEROTEC schließt die Erneuerung seiner Geschäftsführung ab: Dr. Christoph Hoppe (50) wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO, Chief Executive Officer). Er wird seine neue Aufgabe im Laufe des Septembers antreten und zukünftig für die strategischen und operativen Ziele von Europas größtem Zulieferer von Flugzeugstrukturen verantwortlich zeichnen.


Anzeige

Anzeige

Partner

Aerosieger Partner
Luftfahrtmagazin.de
Computertoday.de
Lieblingsfriseur.de
(D410-81_139)
Seite erstellt in 0.51705 Sekunden.