Nonstop in die Glitzer-Metropole im Wüstensand: Seit diesem Freitag können Passagiere des Reiseveranstalters FTI von Köln/Bonn nach Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten fliegen. Einmal wöchentlich geht es mit einer Boeing 757 des FTI-Kooperationspartners Condor in die Metropole am Persischen Golf.
Ryanair setzt auf gleich acht neue Ziele ab Köln/Bonn. Die irische Lowcost-Airline startete in diesen Tagen in ihrem Streckennetz ab der Rheinmetropole zum ersten Mal ins spanische Vitoria. Am späten Mittag hob gestern die Boeing 737 ab in Richtung Baskenland. Bereits am Sonntag fand der Erstflug ins englische Bristol statt. Am 01. und 02. November folgen Vilnius (Litauen), Sevilla (Spanien) und Treviso (Italien). Marrakesch (Marokko) steht ebenfalls seit dieser Woche neu im Flugplan. Zudem nimmt Ryanair Verbindungen nach Bologna (Italien) und Manchester (Großbritannien) auf, die auch von anderen Airlines angeboten werden.
Wer im nächsten Sommer ab Memmingen nonstop in die Sonne fliegen möchte, erhält ein neues Ferienziel: Mit dem Reiseveranstalter FTI geht es ab Juli 2018 einmal pro Woche nach Hurghada in Ägypten. Jeden Montag startet in Memmingen eine Maschine der Fluggesellschaft FlyEgypt im Auftrag von FTI in das touristische Zentrum am Roten Meer. Europas viertgrößter Reiseveranstalter nimmt damit auch den Flughafen Memmingen in sein Programm auf. Für Urlauber aus Süddeutschland und den angrenzenden Ländern erfolgt der erste Start der neuen Verbindung am 02. Juli nächsten Jahres. Bis zum 29. Oktober geht es jeweils am Montag zum internationalen Flughafen von Hurghada.
Wer jetzt schon einen Sommerurlaub 2018 ab Memmingen plant, erhält ein weiteres, sonniges Reiseziel zur Auswahl. Es est ein zweites Ferienzentrum an der bulgarischen Schwarzmeerküste: Neben Varna, das seit diesem Sommer von Wizz Air angesteuert wird, fliegt Ryanair ab Ende März zwei Mal wöchentlich in die Hafenstadt Burgas. Die mit rund 200.000 Einwohnern viertgrößte Stadt Bulgariens ist nicht nur das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum des bulgarischen Südostens, sondern auch vor allem ein bei Familien sehr beliebtes und preiswertes Reiseziel. Einr große Nachfrage nach Varna in diesem Sommer stimmt die Verantwortlichen optimistisch, dass auch das zweite bulgarische Ferienzentrum sehr positiv angenommen wird.
Ab sofort verbindet Ryanair den Flughafen Berlin-Schönefeld mit Billund in Dänemark. Der Flug steht zweimal wöchentlich auf dem Flugplan der irischen Low-Cost-Airline. Geflogen wird mit einer Boeing 737-800. Ryanair bietet damit Verbindungen zu 47 Zielen in Europa, darunter Sevilla, Brüssel, Bratislava, Pisa und Belfast.
Vom Albrecht Dürer Airport Nürnberg ist ein weiteres, neues Flugziel erreichbar: Seit dieser Woche verbindet die Air France-Tochter HOP! Nürnberg sechsmal pro Woche mit dem südfranzösischen Lyon. Dank günstiger Umsteigezeiten bieten sich zudem Weiterflüge in andere französische Städte wie die Nürnberger Partnerstadt Nizza an.
Im kommenden Winter will die spanische Iberia ihre Flüge nach Hamburg ausbauen. Im Dezember legt die Airline daher tägliche Flüge nach Madrid auf, statt sonst viermal wöchentlich. Geflogen wird mit Flugzeugen des Typs Airbus A320, die 141 bis 200 Passagieren in Business und Economy Class Platz bieten.
Die Ferienfluggesellschaft Fly Egypt wird auch in der Wintersaison 2017/18 ab Weeze nach Hurghada fliegen. FTI, der viertgrößte europäische Reiseveranstalter, hat seine Hurghada-Flüge in diesem Sommer erstmals ab Weeze aufgelegt und konnte für die angebotenen Flugtermine in den beliebten Ferienzeiten aus dem Stand eine starke Nachfrage verzeichnen.