Im Herbst erwartet die Reisenden ein weiteres Urlaubsziel im Flugprogramm des Dortmunder Flughafens. Denn Hurghada in Ägypten kehrt schon ab Oktober 2017 auf den Flugplan des Dortmunder Flughafens zurück. Die neu hinzugekommene Flugroute vom Dortmund Airport aus wird von der Fluggesellschaft Corendon Airlines Europe bedient.
Eurowings fliegt die Verbindung nach Rijeka erstmals auch im Winter. Die Airline hat die Strecke ab November mittwochs, freitags und sonntags ab Köln/Bonn im Flugplan und fliegt mit einem Airbus A319 nach Kroatien. Eurowings bietet Rijeka damit ganzjährig an. Im aktuellen Sommerflugplan wird die kroatische Hafenstadt zwei Mal ab Köln angeflogen, in den Sommerferien drei Mal pro Woche. Dubrovnik, Osijek, Pula, Split, Zadar und Zagreb sind weitere kroatische Destinationen, die die Airline diesen Sommer anbietet. Die neuen Flüge können bereits gebucht werden, über Eurowings Holidays soll es auch preisattraktive Pauschalreisen nach Kroatien geben.
Als am 05. Februar 2017 der erste Direktflug aus Berlin mit deutschen Touristen auf dem internationalen Flughafen von Sotchi landete, war die neue Charterkette vom Management des Skigebietes Rosa Khutor noch kurzfristig organisiert worden, um die Region als neues Ski-Reiseziel für Gäste aus Deutschland zu etablieren. Doch es soll weitergehen.
Gute Nachricht für alle Mittelamerika-Fans: Im Sommer 2018 gibt es eine Verbindung Frankfurt – San José. Ab dem 29. März 2018 startet nonstop jeden Donnerstag und Samstag eine Maschine von Lufthansa in die Hauptstadt von Costa Rica, dem "grünen Paradies Mittelamerikas". Die Verbindung ist damit, neben der Verbindung von Frankfurt nach Panama, die zweite Verbindung, die das Unternehmen ab Frankfurt nonstop in diese Region an bietet. Beide Verbindungen ergänzen sich dabei. So lässt sich San José nun beispielsweise siebenmal die Woche von Frankfurt aus erreichen: entweder mit Lufthansa zweimal nonstop oder fünfmal über Panama mit einem kurzen Weiterflug mit dem Lufthansa-Partner Copa Airlines.
Sechs Tage, drei Premieren: Innerhalb kürzester Zeit feierte Eurowings gleich mehrere Erstflüge auf der Lowcost-Langstrecke. Den Anfang machte am vorigen Freitag die Streckeneröffnung nach Orlando in Florida. Am Mittag hob der Eurowings-Airbus erstmals ab in Richtung Sonnenstaat. Am 11. Juli folgte mit Seattle das erste Ziel an der Westküste der USA. Und nur einen Tag später steht Windhoek in Namibia neu auf dem Flugplan. Jeweils zweimal wöchentlich werden die neuen Fernziele mit dem Langstrecken-Jet A330 der Eurowings ab Köln/Bonn angeflogen.
Ab Düsseldorf will Eurowings nun Reisende schnell in den Winterurlaub fliegen und startet Anfang Dezember dieses Jahres eine neue Strecke von DUS nach Innsbruck. Damit rücken für Wintersportfans aus dem Westen Deutschlands jetzt viele der attraktivsten Skigebiete in Österreich so nah, dass sich sogar ein Kurzurlaub auf die Piste lohnt. Innsbruck und seine Feriendörfer bieten Wintersportlern traumhafte Möglichkeiten: Snowboarder zum Beispiel tauchen in die schönsten Powderparadiese ein.
Mehr Sonnenziele für Österreich, denn im Winter kommt von Eurowings eine neue Verbindung nach Agadir im Süden Marokkos hinzu. Der Low-Cost-Carrier der Lufthansa Group eröffnet die Strecke am 04. November 2017, sie wird jeweils samstags mit einem Airbus A319 beflogen. Eurowings startet mittags um 12:40 Uhr ab Wien, der Flug dauert 04:30 Stunden. Damit entsteht ab Österreichs Hauptstadt ein Streckennetz, das beliebte Urlaubsziele und interessante Metropolen für Geschäfts-, Wochenend- und Eventreisen kombiniert. Eurowings ist neben Wien in Österreich auch in Salzburg mit einer eigenen Basis vertreten und damit seit mehr als einem Jahr auch in Österreich besonders präsent und erfolgreich.
Condor baut das Langstreckennetz aus und bringt Passagiere nun zwei Mal in der Woche nonstop von München nach Seattle. Immer mittwochs und samstags startet die deutsche Fluggesellschaft mit einer Boeing 767-300 in die größte Stadt im Nordwesten der USA. Umgeben von Flüssen, Seen und Wäldern ist Seattle besonders bei Outdoor-Fans beliebt.