Die Lufthansa Group hat den Stellenabbau nach monatelangen Verhandlungen mit der Vereinigung Cockpit (VC) bei ihren Cockpit-Besatzungen gestoppt. Das Wiederhochfahren der Flugbetriebe auf das einstige Niveau erfordere die Einbindung aller Beteiligten ohne die Drohkulisse des Arbeitsplatzverlustes, so die Piloten. Eine sich weltweit erholende Nachfrage im Luftverkehr führt langfristig wieder zu deutlich besseren Perspektiven für Arbeitsplätze – nicht nur im Cockpit.
Expansion in Arika: Andreas Pötzsch, Geschäftsführer der DFS Aviation Services, und Jean Rossouw, Executive Chairman & President der Test Flying Academy of South Africa (TFASA), unterzeichneten hierzu eine Kooperationsvereinbarung. DFS Aviation Services steigt damit in Trainingsaktivitäten in Afrika und Fernost ein.
Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung steigen in der Corona-Pandemie noch häufiger in die Luft. Dies zeigen die heute von der DRF Luftrettung veröffentlichten Einsatzzahlen für 2021. Insgesamt wurden die Hubschrauber und Flugzeuge der rot-weißen Flotte 38.076-mal alarmiert und verzeichnen damit einen Einsatzzuwachs von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr (36.586 Einsätze).