Sie sind immer dabei, wenn ein neu gewählter US-Präsident zum ersten Mal Deutschland besucht oder wenn Queen Elizabeth II. empfangen wird. Und sie fallen immer auf, denn ihre Feldhaubitzen sind nicht zu überhören: Die Soldatinnen und Soldaten des Salutzugs, der heute offiziell Unterstützungszug Protokoll heißt.
Targets destroyed! Das Taktische Schießen der Flugabwehr auf Kreta ist vorbei. Auch in einem der außergewöhnlichsten Jahre seit Beginn der Schießtradition haben die Flugabwehrraketenkräfte der Luftwaffe ihr multinationales Schießen durchgeführt.
Mali bestellt bei Airbus ein weiteres Flugzeug C295 für seine Armee. Die Konfiguration als Transportflugzeug erweitert die Kapazität des ersten, seit vier Jahren in Dienst stehenden Flugzeugs.
Informationen gelten als das neue Öl, und so muss auch diese Ressource über sichere Kanäle fließen können. Doch die sichere Kommunikation, mittels herkömmlicher Verschlüsselung, wird immer mehr bedroht. Nicht zuletzt durch technische Durchbrüche beim Quantencomputing. Hierfür hat sich heute ein deutscher Industrieverbund für sichere Quantentechnologie gebildet. An Bord ist auch das Raumfahrtunternehmen OHB.
ExxonMobil hat bei Airbus zwei moderne Hubschrauber des Typs H145 für ein Flüssiggasprojekt in Papua New Guinea gekauft.