Airbus Helicopters’ five-bladed Die H145 mit dem neuen Fünfblattrotor hat jetzt die Zulassung durch die Europäische Flugsicherheitsbehörde EASA erhalten. Damit wird der Weg frei, den neuen Hubschrauber ab diesem Sommer an Kunden auzuliefern.
Der Vorstand der Lufthansa geht momentan davon aus, dass die Präsenz bei der außerordentlichen Hauptversammlung am 25. Juni unter 50 Prozent liegen wird. Die Hauptversammlung der Gesellschaft soll am 25. Juni über die Kapitalmaßnahmen und die 20 Prozentige Beteiligung des Wirtschaftsstabilisierungsfonds der Bundesrepublik Deutschland an der Deutschen Lufthansa AG entscheiden.
Heute vor zehn Jahren, am 15. Juni 2010, hat die schwedische Satellitenmission Prisma ihre Reise in den Orbit angetreten. Die Mission bestand aus den beiden gemeinsam gestarteten Satelliten Mango und Tango, die im Formationsflug autonom miteinander "tanzten" und dabei eine Reihe neuer Technologien demonstrierten.
Corona bringt auch den Probebetrieb für den neuen Hauptstadtflughafen BER durcheinander. Für den Testlauf wird jetzt ein neues Verfahren mit weniger Teilnehmern durchgeführt. Nach einer Auflage des Gesundheitsamtes müssen die Teilnehmerzahlen sowohl bei Mitarbeitern als auch bei Komparsen reduziert werden. Die bisherigen Buchungen sind nun ungültig.
SpaceX wollte erneut Raumfahrtgeschichte schreiben, und den USA erstmals wieder ermöglichen, eigenständig Astronauten ins All zu schießen. Doch der einzig unbeherrschbare Faktor hat dem Start der Rakete Falcon mit der Kapsel Dragon einen Strich durch die Rechnung gemacht.