Aerosieger.de
Das Luftfahrt-MAGAZIN
Donnerstag, 23. März 2023, 21:04 Uhr
Facebook

METAR/TAF

Airport Wetter

Flughafenkennung
4-stelliger ICAO-Code:


Anzeige

CAS aus China schließt Rahmenvertrag über 60 Airbus-Flugzeuge ab

25. Apr 2013 - 23:28 Uhr

Die China Aviation Supplies Holding Company (CAS) hat einen Rahmenvertrag mit Airbus über den Kauf von 60 Airbus-Flugzeugen unterzeichnet, darunter 42 Flugzeuge der A320-Familie und 18 Flugzeuge des Typs A330.

Bernd Hartweger wird Austrian Airlines Produkt- und Marketing Chef

24. Apr 2013 - 17:40 Uhr

Bernd Hartweger (41) übernimmt als Vice President die Produkt- und Marketing-Leitung in der Austrian Airlines Group. Hartweger folgt Peter Baumgartner, der das Unternehmen 2012 verlassen hat. Hartweger, der derzeit noch CEO der paybox Bank innerhalb der Telekom Austria Group ist, wird seine Funktion zum 21. Mai 2013 aufnehmen.

Geschäftsführung des Airport Nürnberg zum Rückzug bereit

24. Apr 2013 - 17:27 Uhr

Mit der Einstellung des Drehkreuzes von Air Berlin geht eine Ära zu Ende. Dies bedeutet für das Unternehmen eine Neuausrichtung. Diese Neuausrichtung erfordert Entscheidungen, die weit über die verbleibende Dienstzeit der jetzigen Geschäftsführung hinaus wirken werden. Die Geschäftsführer haben deshalb den Gesellschaftern angesichts ihrer nur noch kurzen Dienstzeit bis zu ihrem Ruhestand signalisiert, einer vorzeitigen personellen Veränderung in der Geschäftsführung des Unternehmens nicht im Wege zu stehen.

ver.di-Streik bei der Lufthansa steht an

19. Apr 2013 - 18:21 Uhr

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Lufthansa-Beschäftigte zu Warnstreiks an den deutschen Flughäfen aufgerufen, nachdem die Arbeitgeber in der dritten Verhandlungsrunde am 17. April kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt haben. Verhandelt wird für rund 33.000 Beschäftigte am Boden sowie bei Lufthansa-Systems, der Lufthansa Service Group (LSG), der Lufthansa Technik, der Lufthansa Cargo und ver.di-Mitglieder in der Kabine.

Rekordergebnis dank Passagierwachstum am Flughafen Innsbruck

19. Apr 2013 - 10:55 Uhr
Rekordergebnis dank Passagierwachstum am Flughafen Innsbruck

In den ersten 3 Monaten 2013 konnte der Flughafen Innsbruck sein bisher bestes Quartalsergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielen: mit über 470.000 Passagieren wurden mehr Passagiere in einem Quartal begrüßt als jemals zuvor.

Stadt Wien überträgt Aktien der Flughafen Wien AG an Holding

19. Apr 2013 - 08:15 Uhr

Gemäß § 91 Börsegesetz wurde der Flughafen Wien AG am 18.04.2013 mitgeteilt, dass am 15.04.2013 die Stadt Wien auf dem Wege einer Sacheinlage 4.200.000 Stück Inhaberaktien an der FLUGHAFEN WIEN Aktiengesellschaft an die Wien Holding GmbH übertragen hat. Dies entspricht einer Beteiligung von 20,0 Prozent am Grundkapital der Gesellschaft.

Flughafen Zürich AG: Generalversammlung bestätigt Verwaltungsräte

18. Apr 2013 - 21:15 Uhr

In der heutigen Generalversammlung der Flughafen Zürich AG wurden alle traktandierten Geschäfte gemäß den Anträgen des Verwaltungsrates genehmigt. Die Jahresrechnung weist einen Gewinn von 94,7 Millionen Franken aus. Die von der Generalversammlung beschlossene Dividende beträgt 9,50 Franken pro Aktie.

Aktienkauf und Daimler-Platzierung: 600 Mio. Euro Beteiligung von EADS

18. Apr 2013 - 00:46 Uhr

Im Rahmen seines Aktienrückkaufprogramms und einer Ankündigung vom 15. April 2013 folgend, bestätigt EADS den Abschluss einer Vereinbarung mit Frankreich über den außerbörslichen Ankauf einer EADS-Beteiligung von 1,56 Prozent zu einem Preis von 482,7 Mio. Euro.

EADS beauftragt Broker mit Aktienrückkauf

18. Apr 2013 - 00:10 Uhr

EADS hat mit einem Broker ("Investmentdienstleister") eine Vereinbarung über die unabhängige Abwicklung seines 18-monatigen Aktienrückkaufprogramms gemäß den "Safe Harbour"-Vorschriften der französischen Börsenaufsichtsbehörde Autorité des marchés financiers (AMF) abgeschlossen.

Astrium investiert für Raketentechnik in den Standort Ottobrunn

17. Apr 2013 - 08:18 Uhr

Das Raumfahrtunternehmen Astrium investiert am Standort Ottobrunn 10 Millionen Euro aus Eigenmitteln in den Ausbau und die Modernisierung der Triebwerkfertigung für Trägerraketen. Speziell die Stufen der Ariane 5-Trägerraketen werden in Ottobrunn gebaut. Durch die vorgesehenen Erweiterungen der Brennkammergalvanik und der dazugehörigen Abwasseranlage erhöht sich die Produktionsfläche in diesem Bereich von derzeit 1.300 auf 2.200 qm.

EADS und Frankreich verhandeln über Aktienkauf

15. Apr 2013 - 23:44 Uhr

EADS hat im Rahmen des 18-monatigen Aktienrückkaufprogramms, das am 02. April 2013 angekündigt wurde, Verhandlungen mit Frankreich aufgenommen. Thema der Verhandlungen ist – entsprechend eines Vorschlags Frankreichs – der mögliche außerbörsliche Ankauf einer EADS-Beteiligung von 1,56 Prozent zu einem Preis pro Aktie von 37,35 Euro (d.h. entsprechend dem im Rahmen des beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens von Lagardère für EADS-Aktien ermittelten Preises).

Elmar Kleinert wird Chef des Flughafen BER

15. Apr 2013 - 23:33 Uhr
Elmar Kleinert wird Chef des Flughafen BER

Paderborn-Lippstadt Airport Geschäftsführer Elmar Kleinert wird neuer Chef der Berliner Flughafenbetriebe Tegel, Schönefeld und später BER. Das beschloss heute offiziell der Aufsichtsrat in Berlin Damit wird Elmar Kleinert das Team um BER-Flughafengeschäftsführer Hartmut Mehdorn verstärken und zum Chef für die Bereiche Verkehr, Sicherheit und Feuerwehr ernannt.

Flughafen Wien mit leichtem Passagierplus im März

15. Apr 2013 - 14:24 Uhr

Wie der Flughafen Wien heute mitteilte, konnten im März etwas mehr Passagiere als im Vorjahr begrüßt werden. Die Anzahl der abgefertigten Passagiere stieg im im Vergleich zum März 2012 um 0,3 Prozent auf insgesamt 1.705.447 Fluggäste an. Die Flugbewegungen verzeichneten einen Rückgang von 6,6 Prozent, das Höchstabfluggewicht (Maximum Take Off Weight) sank um 5,2 Prozent und das Frachtaufkommen reduzierte sich um 4,2 Prozent.

Lufthansa Group optimiert Auslastung der Flugzeuge

15. Apr 2013 - 12:43 Uhr

Alle Fluggesellschaften der Lufthansa Group haben im ersten Quartal des laufenden Jahres von einer verbesserten Kapazitätssteuerung profitiert und die Auslastung ihrer Flugzeuge im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Im Passagierverkehr erhöhte die Lufthansa Group den Sitzladefaktor auf 76,1 Prozent, ein Plus von 1,9 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Im Frachtverkehr erzielte der Konzern eine Steigerung des Fracht-Nutzladefaktors um 0,6 Prozentpunkte auf 70,5 Prozent.


Anzeige

Anzeige

Partner

Aerosieger Partner
Luftfahrtmagazin.de
Computertoday.de
(D410-81_139)
Seite erstellt in 0.503458 Sekunden.