Die Flughafen Zürich AG investiert vier Millionen Franken in eine GBAS-Bodenstation und unterstützt damit die Einführung modernster Anflugverfahren. Vertreter der Flughafen Zürich AG und des Technologiekonzerns Honeywell haben am 22. Mai 2013 den Vertrag für den Kauf und die Installation der Anlage, welche den GPS-Anflug präzisiert, unterzeichnet. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich am 27. Mai 2013.
Die Bundespolizei wird ab dem 22. Mai 2013 für die Sicherheitskontrolle an Fluggästen, die vom Flughafen Düsseldorf in die in die USA reisen, Körperscanner der neuen Generation einsetzen. Dies ist auch ein Ergebnis des erfolgreichen Einsatzes dieser Technik am Flughafen Frankfurt/Main.
Eine starke Branche stellt sich vor: Wenn erstmalig in ihrer Geschichte deutsche Luftverkehrsunternehmen in diesem Jahr gemeinsam zu einem bundesweiten Aktionstag einladen, präsentieren sie sich am zweiten Juni-Wochenende mit all ihren Facetten. Auch der Düsseldorfer Airport ist mit an Bord beim "Tag der Luftfahrt" und hat für Sonntag, 09. Juni, ein buntes Programm für große und kleine Flughafenfans zusammengestellt. Dabei sind auch kostenlose Touren.
Ab Mai 2013 steht den Fluggästen am Flughafen Leipzig/Halle eine Lounge zur Verfügung, in der sie Wartezeiten verbringen können. Die neue Lounge befindet sich im Wartebereich Abflug des Terminal B. Von hier aus können die Reisenden auf kurzen Wegen ihr jeweiliges Abflug-Gate erreichen.
Der Düsseldorfer Flughafen hat sein Digitalfunk-Versorgungssystem ausgebaut und mit dem des Bundes und der Länder vernetzt. Damit kann es nun von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in sämtlichen Gebäuden am Standort uneingeschränkt mitgenutzt werden.
Die Flughafengesellschaft hat auch in diesem Jahr ein Ferienprogramm für Kinder zusammengestellt. Gemeinsam mit Eltern, Großeltern oder Freunden können interessierte Kinder einen Tag den Flughafen Schönefeld von Nahem erleben. Auch Ferienbetreuungseinrichtungen und Einzelpersonen sind herzlich eingeladen.
Airport Münchn versteigert am Samstag, den 18. Mai 2013, ab 13:00 Uhr wieder Fundsachen die verloren oder vergessen wurden. Im Festzelt auf dem Holzlandvolksfest in Schröding, 84434 Gemeinde Kirchberg kommen rund 250 Sachen unter den Hammer. Das Spektrum der Auktionsgüter reicht von Armbanduhren, über Sonnenbrillen, Laptops, Spiegelreflexkameras und Handys bis zu Bekleidung und Schmuck.
Die Fraport AG möchte mit ihrem Nachhaltigkeitsprogramm vorhandene Verbesserungspotenziale innerhalb des Konzerns noch effektiver nutzen als bisher. Das geht aus dem Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2012 hervor, den der Flughafen-Betreiber heute in Frankfurt veröffentlicht hat und der eine weitere Intensivierung und Straffung des Programms verdeutlicht.
Da der Flughafen Basel-Mulhouse primär dem Linien- und Charterverkehr für Destinationen in Europa dient, bildet er zusammen mit den Flughäfen Zürich und Genf die zentrale Infrastruktur der schweizerischen Luftfahrt. Der Bund prüft nun, ob Basel-Mulhouse an das Eisenbahn-Fernverkehrsnetz angebunden werden kann.
Ihr bevorzugter Landeplatz ist die grüne Wiese. In den seltensten Fällen kann sie den Ingolstädter Rettungshubschrauber "Christoph 32" jedoch auf dem flachen Land absetzen. Doch auch bei kniffligen Landemanövern hat Sandra Hohner (34) den Steuerknüppel souverän im Griff. Sie ist die erste Frau am ADAC-Luftrettungsstandort Ingolstadt und in der ADAC-Luftrettung bundesweit, die die anspruchsvolle Ausbildung zur Pilotin absolvierte.