Hamburg Airport wird in diesem Jahr wichtige Sanierungsarbeiten am Startbahnkopf 05 (Bahnende Niendorf) der Start- und Landebahn 05/23 (Langenhorn/Niendorf) durchführen. Die Arbeiten werden voraussichtlich von Mitte Juli 2013 bis Mitte September 2013 stattfinden. Dafür laufen bereits wichtige Vorarbeiten. Hierfür wurde die Start- und Landebahn 05/23 (Langenhorn/Niendorf) seit Freitag, 05. April ab dem Startbahnkopf 05 (Niendorf) um ca. 800 m verkürzt.
Für die Flughafen Wien AG sind die Analyse und Schlussfolgerungen des Rechnungshofes anlässlich der Überprüfung der Flugplatz Bad Vöslau Betriebs-GmbH nicht nachvollziehbar. Hier wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen: Flugplatz Bad Vöslau trägt letztlich 0,13 % zum Umsatz der Flughafen Wien-Gruppe bei und wird aktuell mangels strategischer Bedeutung zum Verkauf angeboten.
2012/13 hatte die Winterdienst-Crew des Airports einen der strengsten Winter seit Eröffnung des Münchner Flughafens zu bewältigen. Die insgesamt 470 Mitarbeiter im Winterdienst haben bisher bereits über 118.000 Einsatzstunden geleistet - dies sind rund zwei Drittel mehr als in der letztjährigen Wintersaison. Auch die Anzahl der Einsatztage war mit 67 deutlich höher als im Vorjahr mit 50.
Der Düsseldorfer Flughafen wird für Umsteigepassagiere spürbar angenehmer: Mussten Fluggäste in der Vergangenheit den Sicherheitsbereich verlassen, um von einem Flugsteig den Anschlussflug in einem anderen Flugsteig zu erreichen, werden ab Donnerstag alle drei Flugsteige über so genannte Transfergänge miteinander verbunden.
Das Osterglöckchen friert und so packen viele Norddeutsche ihre Koffer – warum die Ostereiersuche nicht an den Strand oder in die Toskana verlegen? Die Reiselust zeigt sich auch am Hamburg Airport: Von Gründonnerstag bis Ostermontag rechnet der Flughafen mit 70.992 Reisenden verteilt auf 696 Abflüge.
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt in der Schweiz (BAZL) hat Mitte März mit Vertretern der Gemeinden Regensdorf, Dällikon sowie Buchs über die Weststarts auf dem Flughafen Zürich gesprochen. Die Gemeinden äußerten ihre Unzufriedenheit über die bestehende Situation. Das BAZL verweist auf erste Massnahmen, die getroffen worden sind. Auch Probleme mit den Navigationscomputern kamen zur Sprache.
Der Münchner Flughafen erwartet die erste Urlaubsreisewelle des Jahres: Für die gesamte Dauer der Osterferien bis zum 07. April 2013 rechnet die Flughafen München GmbH mit einem Fluggastaufkommen von rund 1,8 Millionen Passagieren, davon alleine über 300.000 Fluggäste an diesem ersten Ferienwochenende vom gestrigen Freitag bis zum Sonntag.
Zum zweiten Mal in Folge gewinnt der Flughafen Zürich den Air Cargo Excellence Award für seine Dienstleistungen im Frachtgeschäft. Der Flughafen Zürich wird für seine Frachtleistung mit dem Air Cargo Excellence Award 2013 honoriert. In der Kategorie "Europäische Flughäfen bis 399.999 Tonnen geflogene Fracht" belegt der Flughafen Zürich wie schon im Vorjahr den ersten Platz.
Im Zeitraum vom 08. April bis 26. Mai 2013 wird der Flughafen Wien Sanierungsarbeiten auf der Piste 16/34 durchführen. Notwendig sind diese Arbeiten aus Sicherheitsgründen: Die Piste 16/34 wurde im Jahr 1976 errichtet und seither nur einmal vor 20 Jahren im Jahr 1993 großflächig saniert. Nun müssen die Deck- und Tragschicht sowie die Schultern der gesamten Piste auf einer Fläche von rund 220.000 m² komplett erneuert werden.
Die Gästeführer des Dresdner Flughafens beantworten wieder Fragen bei den Führungen in den sächsischen Osterferien. Vom 02. bis 05. April finden täglich jeweils drei 90-minütige Maxi-Touren statt. Welches Ziel im Flugplan ist am weitesten von Dresden entfernt? Welche Aufgabe hat das gelb-schwarz karierte Fahrzeug auf dem Vorfeld? Starten die Flugzeuge immer in die gleiche Richtung?
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) schickt die 9. Serie der Objektblätter zum Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt (SIL) in die öffentliche Mitwirkung. Die Objektblätter betreffen die Flugplätze Locarno, Lodrino, Schänis und Winterthur, mit denen die allgemeinen Ziele und Vorgaben im Jahr 2000 vom Bundesrat verabschiedet wurden.