Sommerzeit heißt auch Sommerflugplan. Mit der Zeitumstellung am Sonntag, 28.03.2021 gibt es auch wieder neue Ziele. Am Flughafen Stuttgart fliegen im April zum Auftakt nach vorläufigem Stand 15 Airlines regelmäßig zu 39 Zielen in 13 Ländern, in den folgenden Monaten kommen sukzessiv mehr Flüge und Ziele dazu.
Als Folge der Coronapandemie sind in den besonders betroffenen Wirtschaftszweigen in ganz Europa wie beispielsweise der Reisebranche, den Stadthotels, sowie im Flugverkehr zigtausende Arbeitsplätze akut gefährdet. Eine Erholung wird wohl bis 2023 dauern. Der Flughafen Wien unterstützt einen Vorschlag von Arbeitsminister Kocher zur Verlängerung der Kurzarbeit bis Ende März 2022.
Am 15. März 2021 hat die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) ihre höchste Auszeichnung, den Ludwig-Prandtl-Ring, an Prof. Dame Ann Dowling verliehen. Sie ist damit die erste Frau in der Reihe der seit 1957 ausgezeichneten Träger des Ludwig-Prandtl-Rings. Die Verleihung fand im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM) statt.
Nach dem Ende der Reisebeschränkung auf Mallorca startet Condor seine Flüge auf die beliebteste Ferieninsel der Deutschen pünktlich zu den Osterferien in den jeweiligen Bundesländern und oft früher als geplant, ab Düsseldorf sogar schon am 20. März. Von Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg und Leipzig hebt Condor mit mehreren Zusatzflügen ab.
Der Chicago Rockford International Airport (RFD) und der Köln Bonn Airport (CGN) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam den Luftfrachtverkehr zwischen beiden Regionen weiter zu entwickeln. Durch die Vereinbarung soll der Wissensaustausch zwischen den beiden Frachtflughäfen gefördert und die Attraktivität beider Airports im Frachtsegment gestärkt werden.