NASA macht Fortschritte beim Bau der neuen Schwerlastrakete Space Launch System (SLS). Das Trägersystem wurde nun samt Crew-Modul Orion zusammengebaut. Mit SLS und Orion will die NASA erstmals wieder zum Mond fliegen.
Bislang war in der Lüneburger Heide die Informationslehrübung (ILÜ) ein feststehender Begriff. Wissen wurde in Form von dynamischen Vorführungen im Gelände vermittelt. Im Gegensatz dazu schaut der künftige Führungsnachwuchs bei der neu konzipierten Ausbildungslehrübung Landoperationen (ALÜ LandOp) nicht nur zu, sondern macht auch mit.
Das Jägerbataillon 25, der Luftlandeverband der 7. Jägerbrigade des österreichischen Bundesheeres, führt von 27. bis 29. Oktober 2021 eine Grundausbildung luftbeweglicher Einsätze durch. Bei dieser Ausbildung werden rund 30 Soldaten sowie zwei Hubschrauber vom Typ "S-70 Black Hawk" und Agusta Bell 212 im Einsatz sein.
Es war eine fliegerische Großübung, die die Waffenschule mit Baltic Hunter 2021 auf die Beine gestellt hat – und die nicht nur den Teilnehmenden des Waffenlehrerlehrgangs (Weapons Instructor Course – WIC) 02/21 zu Gute kam. Sämtliche Jet-Verbände der Luftwaffe mit mehr als 30 Flugzeugen waren zwei Wochen in Laage.
Am ersten Kongresstag des DLRK, dem Plenary Day am 31. August, kamen bereits hochrangige Experten der Luft- und Raumfahrt im Forschungs- und Technologiezentrum ECOMAT in Bremen zusammen, um sich über die aktuellsten Themen der Luft- und Raumfahrt auszutauschen. Insgesamt nahmen rund 800 Luft- und Raumfahrtinteressierte am 70. DLRK teil.
CanSat Germany lädt ab sofort wieder Schüler und Schülerinnen ein, beim Wettbewerb für die Minisatelliten teilzunehmen und einen eigenen CanSat zu bauen. Der CanSat (zu deutsch: Dosensatellit) hat die Maße einer handelsüblichen Getränkedose. Er wird mit einer Rakete in eine Höhe von einem Kilometer geschossen soll Luftdruck sowie Temperatur messen und außerdem von den Schülern selbst gewählte Aufgaben erfüllen.
Die Bundesagentur für Arbeit hat jetzt gemeinsam mit den Jobcentern der Region am Köln-Bonner Flughafen die Zweigstelle JobPoint@airport eröffnet. Die Airport-Agentur ist hauptsächlich ein Job-Vermittlungs-Service für Arbeitgeber am Flughafen, aber auch Arbeitssuchende, die gerne am Flughafen arbeiten möchten, können sich an den Jobpoint wenden.