Grundvoraussetzung, um aus einem Flugzeug zu springen, ist der erfolgreich absolvierte Fallschirmspringerlehrgang Automatik an der Luftlande-/ Lufttransportschule im bayerischen Altenstadt. Jeder Fallschirmjäger muss jährlich mindestens vier Fallschirmsprünge mit automatischer Auslösung absolvieren.
Lockheed Martin registriert im Quartal einen Absatzrückgang. Betrugen die net sales im Q3 2020 noch 16,5 Mrd. US-Dollar, so waren es 2021 nur 16,0 Mrd. US-Dollar. Deutlicher ist der Rückgang bei den Einnahmen. Diese hatten im Dritten Quartal 2020 noch 1,8 Mrd. US-Dollar betragen. Das sind nur noch 2,21 US-Doller pro Aktie.
NASA macht Fortschritte beim Bau der neuen Schwerlastrakete Space Launch System (SLS). Das Trägersystem wurde nun samt Crew-Modul Orion zusammengebaut. Mit SLS und Orion will die NASA erstmals wieder zum Mond fliegen.
Bislang war in der Lüneburger Heide die Informationslehrübung (ILÜ) ein feststehender Begriff. Wissen wurde in Form von dynamischen Vorführungen im Gelände vermittelt. Im Gegensatz dazu schaut der künftige Führungsnachwuchs bei der neu konzipierten Ausbildungslehrübung Landoperationen (ALÜ LandOp) nicht nur zu, sondern macht auch mit.
Das Jägerbataillon 25, der Luftlandeverband der 7. Jägerbrigade des österreichischen Bundesheeres, führt von 27. bis 29. Oktober 2021 eine Grundausbildung luftbeweglicher Einsätze durch. Bei dieser Ausbildung werden rund 30 Soldaten sowie zwei Hubschrauber vom Typ "S-70 Black Hawk" und Agusta Bell 212 im Einsatz sein.
Es war eine fliegerische Großübung, die die Waffenschule mit Baltic Hunter 2021 auf die Beine gestellt hat – und die nicht nur den Teilnehmenden des Waffenlehrerlehrgangs (Weapons Instructor Course – WIC) 02/21 zu Gute kam. Sämtliche Jet-Verbände der Luftwaffe mit mehr als 30 Flugzeugen waren zwei Wochen in Laage.