Die Lufthansa Group hat den Stellenabbau nach monatelangen Verhandlungen mit der Vereinigung Cockpit (VC) bei ihren Cockpit-Besatzungen gestoppt. Das Wiederhochfahren der Flugbetriebe auf das einstige Niveau erfordere die Einbindung aller Beteiligten ohne die Drohkulisse des Arbeitsplatzverlustes, so die Piloten. Eine sich weltweit erholende Nachfrage im Luftverkehr führt langfristig wieder zu deutlich besseren Perspektiven für Arbeitsplätze – nicht nur im Cockpit.
Expansion in Arika: Andreas Pötzsch, Geschäftsführer der DFS Aviation Services, und Jean Rossouw, Executive Chairman & President der Test Flying Academy of South Africa (TFASA), unterzeichneten hierzu eine Kooperationsvereinbarung. DFS Aviation Services steigt damit in Trainingsaktivitäten in Afrika und Fernost ein.
Passagiere von Turkish Airlines mit Miles&Smiles-Vielfliegerstatus ELIT bzw. ELIT PLUS und ELIT Card sowie Inhaber der Star Alliance Gold Card und Passagiere der Business Class der Airline genießen ab sofort den Komfort der neuen Dürer Lounge. Das ermöglicht am Airport Nürnberg einen noch entspannteren Reisestart.
Noch steht der deutsche Umweltsatellit EnMAP (Environmental Mapping and Analysis Program), der erste in Deutschland entwickelte und gebaute Hyperspektralsatellit, in einer Reinraumhalle in Bremen. Letzte Arbeiten werden durchgeführt, aber man ist auf der Zielgeraden zum Abtransport für den Start.