Auf der Hubschrauberfachmesse European Rotors vom 08. bis 10. November zeigt auch die DRF Luftrettung ihre Leistungen. Schwerpunkte sind neben dem Flugbetrieb und der HEMS-Operation die Angebote für Firmenkunden aus den Bereichen Technik und Training.
Los Angeles ist ab sofort nonstop ab Berlin zu erreichen. Die norwegische Airline Norse Atlantic Airways fliegt künftig dreimal pro Woche an die US-Westküste nach Los Angeles. Norse Atlantic Airways, gegründet im März 2021, ist eine neue Langstreckenfluggesellschaft, die günstige Tarife für transatlantische Strecken anbieten will.
Der Flughafen München bleibt nach der aktuellen Beschäftigtenerhebung weiterhin eine der größten Arbeitsstätten Bayerns: Trotz der Covid-19-Pandemie und der daraus resultierenden weltweiten Reisebeschränkungen sind die Beschäftigtenzahlen der Flughafen München GmbH (FMG) am Airport relativ leicht gesunken.
Die International Air Transport Association (IATA) hat bei ihrem Treffen in Doha die Regierungen aller Länder aufgefordert, die richtigen Lektionen aus der Pandemie zu ziehen. Gerade in Bezug auf künftige Maßnahmen zur Gesundheitsfürsorge müsse die Öffentlichkeit wieder Vertrauen gewinnen. Mit Berufung auf die Weltgesundheitsorganisation WHO wird dabei auch die Schließung der Grenzen kritisiert. Drei Ratschläge erteilt der Luftfahrtverband.
SWISS hat den vom Bund verbürgten Bankkredit vor Ende der Laufzeit zurückgezahlt. Die Lufthansa Group wird die Finanzierung zukünftig über den Kapitalmarkt sicherstellen. Seit Beginn der Pandemie hat SWISS (Swiss International Air Lines) nie mehr als die Hälfte des Überbrückungskredits beansprucht und insgesamt 60 Mio. CHF an Zinsen und Gebühren bezahlt.
Luftfahrt soll klimaneutral werden. Doch wie kann das Ziel emissionsfreies Fliegen erreicht werden? Um diese Transformation der Luftfahrt geht es mit Forschern am Wissenschaftsfestival in Stuttgart am Beispiel des Hybrid-Testflugzeugs Hy4.