Mali bestellt bei Airbus ein weiteres Flugzeug C295 für seine Armee. Die Konfiguration als Transportflugzeug erweitert die Kapazität des ersten, seit vier Jahren in Dienst stehenden Flugzeugs.
Informationen gelten als das neue Öl, und so muss auch diese Ressource über sichere Kanäle fließen können. Doch die sichere Kommunikation, mittels herkömmlicher Verschlüsselung, wird immer mehr bedroht. Nicht zuletzt durch technische Durchbrüche beim Quantencomputing. Hierfür hat sich heute ein deutscher Industrieverbund für sichere Quantentechnologie gebildet. An Bord ist auch das Raumfahrtunternehmen OHB.
Die Lufthansa Group und gategroup haben im Dezember 2019 einen Kaufvertrag über das Europageschäft der LSG Group geschlossen. gategroup erfüllt nunmehr alle Auflagen der Europäischen Kommission.
Die ESA unterzeichnet einen Vertrag über 86 Millionen Euro mit einem Industrieteam unter Leitung des Schweizer Startups ClearSpace SA für eine neue, zukunftsträchtige Dienstleistung: die Entfernung eines Stücks Weltraummüll aus der Erdumlaufbahn.
ExxonMobil hat bei Airbus zwei moderne Hubschrauber des Typs H145 für ein Flüssiggasprojekt in Papua New Guinea gekauft.
Cluj-Napoca ist die zweitgrößte Stadt Rumäniens und Hauptstadt des Bezirks Cluj. Die historische Hauptstadt Transsilvaniens verfügt über unzählige Burgen, Festungen und Parks sowie eine lebendige Kunstszene. Pünktlich zum Start in den kommenden Sommer verbinden Wizz Air und Blue Air den Köln Bonn Airport mit Cluj-Napoca.