Coronatests am Flughafen Stuttgart waren zuletzt nicht mehr angeboten worden. Jetzt bietet die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) wieder die Möglichkeit für Reisende an. Für das Testzentrum am Stuttgart Airport stellt die FSG die Flächen und organisatorische Unterstützung bereit. Die medizinischen Aufgaben werden von Airport Medical Center übernommen,
Heute, am Samstag, den 07. November 2020, verlassen die letzten Linienflüge den Flughafen Tegel. Wenn am 08. November gegen 15:00 Uhr das Flugzeug eines Airbus A321 der Air France zur Startbahn rollt und der Fluglotse im Tower Tegel die Startfreigabe erteilt, ist das ein besonderer Augenblick. Dann schließt der Flughafen Berlin-Tegel, kurz TXL. Damit wird der gesamte Flugverkehr in der Hauptstadtregion am Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt konzentriert.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) lädt dazu Grundschulklassen ab der 3. Jahrgangsstufe zu einem Malwettbewerb ein. Unter dem Motto "Hand in Hand um die Welt" können sich die Kinder nebeneinander in einer Reihe malen – immer Hand in Hand. Alle eingesendeten Bilder zusammen ergeben so eine lange Reihe – und sollen auch auf die Raumstation ISS geflogen werden.
Der Abschaffung von Tests auf das Coronavirus an den Flughäfen geschieht auf Beschlüsse von Bund und Ländern zugunsten einer schwer zu kontrollierenden Quarantäne. Doch daraufhin sind die Passagierzahlen erneut eingebrochen. Das zeigen Zahlen zur Entwicklung der deutschen Luftverkehrswirtschaft in den ersten drei Quartalen des Jahres. Seit Oktober verschärft sich diese Tendenz weiter.
Angesichts des neuerlichen Lockdown-lights und des Versuchs, das normale tägliche Leben weitergehen zu lassen werden Maßnahmen zum Virenschutz in Räumen wie Klassenzimmern gesucht. Jetzt forscht das DLR zusammen mit Unternehmen aus der Raumfahrt- und Medizin-Branche an Konzepten zum Aerosole filtern.
Mit dem Ende der Herbstferien endet am Sonntag, den 25. Oktober, auch der Sommerflugplan am Flughafen Dortmund. Während der Wintersaison, die bis Ende März 2021 geht, werden 42 Ziele in 25 verschiedene Länder ab dem Dortmunder Flughafen angeflogen. Die Vielfalt der Strecken steigt dabei in der Wintersaison 2020/2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Trotz der weltweiten Reisebeschränkungen durch die Corona-Pandemie lassen sich vom Münchner Airport aus viele Flugziele erreichen. Ende Oktober beginnen in Bayern die Herbstferien und damit die Urlaubszeit. Für die Zeit vom Freitag, 30. Oktober, bis Sonntag, 08. November, haben die Airlines insgesamt rund 3.400 Flüge von und nach München angemeldet.