Nebel, Regen, Dunkelheit – Landung auf einem Schiffsdeck auf hoher See unter schlechten Sichtbedingungen sind auch für erfahrene Hubschrauberpiloten eine Herausforderung. Bei Flugversuchen mit dem Forschungshubschrauber FHS des DLR wurde dafür nun erstmals der Einsatz einer Augmented-Reality-Brille erprobt.
Die Oberstufe der neuen ESA-Rakete Ariane 6 kommt von der ArianeGroup in Bremen. In der Nacht vom 28. auf den 29. Januar 2021 ist ein voll funktionsfähiges Testmodell in Originalgröße, wie es bei der Ariane 6 zum Einsatz kommen wird, in einem gut 14 Meter langen, knapp sieben Meter breiten und sechs Meter hohen Transportcontainer auf eine ganz besondere Reise nach Süddeutschland gestartet.
Im All um die Erde wird es immer enger. Nun steht die Kollisionsgefahr eines Satelliten von OHB und OneWeb im Raum. Lutz Bertling, Vorstandsmitglied von OHB SE, über die genutzten Bahnen und OneWeb. "Mit OneWeb gab es vor dem Start und dem Aussetzen des Satelliten in dieser festgelegten Umlaufbahn keinen Austausch zu diesem Thema"
Corona lässt die Passagierzahlen weltweit weiter sehr stark zurückgegangen. Das führt auch am neuen Flughafen in Berlin dazu, dass das erwartete Verkehrsaufkommen bis auf Weiteres vollständig am Terminal 1 abgefertigt werden kann. Am 23. Februar schließt der Flughafen Berlin Brandenburg daher das Terminal 5 des BER (ehemals Flughafen Schönefeld) für zunächst ein Jahr.
Für ihren von der Bundesregierung beschlossenen Einsatz in Seniorenheimen wurden jetzt Soldaten der Bundeswehr im Airport Medical Center am Flughafen Stuttgart geschult. Die Soldaten sollen in Pflegeeinrichtungen das Personal entlasten, indem sie die vorgeschriebene Testung von Besuchern übernehmen.
Boeing erhält nun auch in Europa die Wiederzulassung der 737 MAX. Damit können Airlines das neue Flugzeug, das knapp zwei Jahre lang gegroundet war, wieder im Passagierflug einsetzen.