Die von der EU-Kommission vorgeschlagene Verschärfung des Emissionshandels, nach der die Fluggesellschaften für Zertifikate mehr als bislang geplant zahlen müssten, nennt der Branchenverband BDL kontraproduktiv, weil sie in ein funktionierendes marktbasiertes System eingreift und so Rechts- und Planungssicherheit für alle Beteiligten konterkariert.
Die Lufthansa Group und gategroup haben heute einen Kaufvertrag über das Europageschäft der LSG Group geschlossen. Über die finanziellen Details der Transaktion haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
Die Zahl der Fluggäste an den Berliner Flughäfen ist in den ersten elf Monaten dieses Jahres angestiegen. Von Januar bis November 2019 wurden in Schönefeld und Tegel 33.037.619 Passagiere abgefertigt und damit 3,5 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das ergeben die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts.
United Airlines, die US-amerikanische Fluggesellschaft, hat bei Airbus 50 Flugzeuge A321XLR bestellt. Zweierlei Gründe führten zu dem Entschluss für Airbus.