Porsche und Boeing haben eine Vorabvereinbarung getroffen, um das Premiumsegment Städtischer Mobilität künftig in den Luftraum zu transferieren. Der Premiumwagenhersteller aus Stuttgart und der US-Flugzeugbauer wollen ihre Stärken nutzen, um den Individualverkehr der Zukunft auch in der Dritten Dimension zu realisieren.
Boeing steigt mit einer Beteiligung beim privaten Raumfahrtpionier Virgin Galactic ein. Damit soll der Zugang zum Weltraum gemeinsam erweitert und entsprechende Reisetechnologie fortentwickelt werden.
Dominik Asam ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats von Premium AEROTEC. Das bestimmte das oberste Aufsichtsgremium in einer Wahl.
Der Lufthansa-Konzern stimmt die Flugangebote der beiden Töchter und Eurowings stärker aufeinander ab. Austrian Airlines soll für die bessere Steuerung der Transfer-Verkehre die Netzplanung am Drehkreuz Wien übernehmen. Dazu werden vier Flugzeuge von Eurowings ab 01. Januar 2020 für Austrian Airlines samt Crews im "wet lease" fliegen.