China Southern Airlines hat ihre erste von 20 bestellten A350-900 übernommen und wird damit zum jüngsten Betreiber dieses hocheffizienten zweistrahligen Langstrecken-Großraumflugzeugs der neuesten Generation.
Das Frachtflug- und Flugleasingunternehmen Aquiline Austria plant ab Oktober 2019 regelmäßige Cargo-Verbindungen zwischen Linz und Rostock an der deutschen Ostseeküsste mit einer Boeing 737. Auch internationale Weitertransporte von/nach Asien und Nordamerika sind dadurch ab Linz mit den bereits bestehenden B747-400 Cargo Routen möglich.
Emirates bedient künftig mit dem Airbus A380 zweimal täglich Muskat in Oman. Es ist der kürzeste Linienflug mit dem der A380 für die Airline fliegt.
Ganz unabhängig von den Europawahlen spielt der Münchner Airport für den Austausch und die Begegnungen der Menschen innerhalb der EU tagtäglich eine wichtige Rolle. So flogen von Anfang Mai 2018 bis Ende April 2019 über 39 Millionen Passagiere über München von und zu Zielen innerhalb der europäischen Staatengemeinschaft.