Aerosieger.de
Das Luftfahrt-MAGAZIN
Mittwoch, 22. März 2023, 18:07 Uhr
Facebook

METAR/TAF

Airport Wetter

Flughafenkennung
4-stelliger ICAO-Code:


Anzeige

Historische und moderne Flugzeugschau für Jungen und Mädchen am PAD

23. Apr 2015 - 19:17 Uhr

Wie wird ein Flugzeug betankt oder wie wird das Gepäck vom Check-in zum Flieger gebracht? Wie wird ein brennendes Flugzeug im Ernstfall gelöscht? Hierüber informierten sich heute insgesamt 45 Mädchen und Jungen beim Girls` und Boys` Day und Berufserkundungstag am Paderborn-Lippstadt Airport PAD. Einen ganzen Tag konnten sie all das bestaunen, was hinter den Kulissen des Flughafens passiert. Zudem hatten die Jugendlichen im Alter von 13 bis 19 Jahren Gelegenheit, sich über den Ausbildungsberuf "Servicekaufmann/ -frau im Luftverkehr" und Berufsmöglichkeiten am Airport PAD schlau zu machen.

Utility-EC145: Einfaches Cockpit und größere Lasten

22. Apr 2015 - 19:34 Uhr
Utility-EC145: Einfaches Cockpit und größere Lasten

Eine neue Version der zweimotorigen EC145 hat ihre Musterzulassung von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit EASA erhalten. Die EC145 (vormals EC145e), die auch auf den Namen BK117 C2e zugelassen ist, war von Airbus Helicopters für hocheffiziente und kostengünstige Lastentransport-Einsätze ("Utility") entwickelt worden.

AERO Friedrichshafen 2015 mit Besucher-Plus und zufriedenen Ausstellern

18. Apr 2015 - 22:11 Uhr
AERO Friedrichshafen 2015 mit Besucher-Plus und zufriedenen Ausstellern

Mit 33.900 Fachbesuchern aus 60 Nationen nach vier Messetagen verzeichnete die AERO 2015 am Ende eine deutliche Steigerung der Eintritte. Auch die Flugzeug-Bauer und Aussteller zeigten sich sehr zufrieden.

Cessna Grand Caravan EX mit 14 Sitzen erhält EASA-Zulassung

15. Apr 2015 - 21:14 Uhr
Cessna Grand Caravan EX mit 14 Sitzen erhält EASA-Zulassung

Cessna gab heute im Rahmen der Luftfahrtmesse AERO Friedrichshafen bekannt, dass die Cessna Grand Caravan EX die Zulassung der EASA für die 14-Sitz-Konfiguration erhalten hat.

AERO in Friedrichshafen mit 645 Ausstellern eröffnet

15. Apr 2015 - 20:24 Uhr
AERO in Friedrichshafen mit 645 Ausstellern eröffnet

Nichts weniger als den Traum vom Fliegen will die internationale Luftfahrtmesse AERO erfüllen, die am heutigen Mittwoch, 15. April gestartet ist und noch bis Samstag auf dem Messegelände in Friedrichshafen stattfindet.

Kollisionsgefahr von Hubschraubern mit Drohnen

07. Apr 2015 - 12:00 Uhr

Die Piloten der ADAC-Luftrettung sehen sich mit der Zunahme der Drohnen einer steigenden Kollisionsgefahr ausgesetzt. Denn für Rettungshubschrauber stellen auch kleinere Modelle eine ernstzunehmende Gefahr dar. Für die Außenkontrolle von Hochhäusern oder spektakuläre Luftaufnahmen werden Drohnen, wie ferngesteuerte Multikopter mit integrierter Funkkamera, von Profis zwar schon lange eingesetzt. Seit diese Fluggeräte erschwinglich geworden sind, nutzen sie aber auch immer mehr Hobby-Piloten. Die Bandbreite reicht von kleinen Spielzeugen für den Flug durchs heimische Wohnzimmer bis zu mehreren tausend Euro teuren High-Tech-Geräten. Der Freizeitspaß birgt aber Gefahren für Luftfahrzeuge.

Querwindbahn in Köln Bonn: Kein Flugbetrieb

29. Mär 2015 - 23:21 Uhr

Der Köln Bonn Airport beginnt mit der Sanierung seines Start- und Landebahnsystems: Vom 01. April bis voraussichtlich Ende Oktober wird die sogenannte Querwindbahn umfangreich ertüchtigt. Die Querwindbahn bleibt während dieser Zeit für den Flugbetrieb geschlossen. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf rund sechs Millionen Euro. Die Baumaßnahme ist Teil eines groß angelegten Sanierungsprogramms. Bis zum Jahr 2022 will der Flughafen rund 80 Millionen Euro aufwenden, insbesondere für die Erneuerung von Start- und Landebahnen sowie von Rollwegen.

Flottenerneuerung der ADAC-Rettungshubschrauber beginnt

25. Mär 2015 - 18:06 Uhr
Flottenerneuerung der ADAC-Rettungshubschrauber beginnt

Die erste neue Maschine ging am 21. März 2015 in Murnau ("Christoph Murnau") an den Start, heute folgte mit "Christoph Rheinland" die zweite H145 am Kölner Flughafen.

Airbus A310 als neues Zero-G Flugzeug fertig gestellt

20. Mär 2015 - 19:34 Uhr
Airbus A310 als neues Zero-G Flugzeug fertig gestellt

Angetreten als deutsches Regierungsflugzeug hat ein ganz besonderer Airbus A310 jetzt Hamburg in völlig neuer Rolle verlassen. Die Lufthansa Technik AG übergab an Novespace nach umfangreichen Modifikationen das neue Zero-G Flugzeug des französischen Unternehmens.

Köln Bonn Airport mit Flughafenführung in den Osterferien

20. Mär 2015 - 16:11 Uhr

Wie kommt ein Koffer zum Flugzeug? Wer sagt dem Piloten, wo er landen soll? Was ist ein Taxiway? Dies und vieles mehr rund um den Köln Bonn Airport können Besucher im Rahmen einer besonderen Ferien-Flughafenführung erfahren. Egal ob Eltern mit Kindern, Gruppen oder Einzelpersonen – wer einen Blick hinter die Airport-Kulissen werfen möchte, der sollte sich für eine "Holiday Feeling"-Tour anmelden. Diese Sonderführungen stehen in der Zeit vom 31. März bis zum 10. April zusätzlich in den Osterferien auf dem Programm. Die zweistündige Ferien-Tour beginnt nach dem Check-In mit einem Rundgang durch die Terminals zur Besucherterrasse, die einen Panoramablick über die Vorfelder eröffnet.

Köln Bonn Airport sperrt erneut große Start- und Landebahn

13. Mär 2015 - 15:50 Uhr

Die große Start- und Landebahn des Köln Bonn Airport wird in der kommenden Woche zweimal tagsüber für den Flugverkehr gesperrt. Am Mittwoch, den 18. März, und am Donnerstag, den 19. März, werden in der Zeit von 08:00 bis 20:00 Uhr Sanierungsarbeiten durchgeführt. Erst diese Woche war die große Start- und Landebahn wegen notwendiger Sanierungsarbeiten blockiert, Gummiabrieb der Flugzeugreifen musste entfernt werden.

Bundesratsinitiative zur Eindämmung von Laser-Attacken

12. Mär 2015 - 17:02 Uhr

Laser-Attacken gegen Luftfahrzeuge stellen eine ernste Bedrohung des Luftraumes dar. Eine Initiative der baden-württembergischen Landesregierung richtet sich nun gegen den Verkauf nicht konformer Geräte. In den vergangenen Jahren waren auch Rettungshubschrauber und Ambulanzflugzeuge der DRF Luftrettung immer wieder Zielscheibe socher Laser-Attacken. Bundesweit startet die DRF Luftrettung mit ihren Hubschraubern von 28 Stationen rund 35.000 Mal pro Jahr zu Einsätzen, um Notfallpatienten zu retten und dringende Patiententransporte zwischen Kliniken durchzuführen.

Hannover Airport sperrt Südbahn für Instandsetzung bis Juni

06. Mär 2015 - 20:09 Uhr
Hannover Airport sperrt Südbahn für Instandsetzung bis Juni

Aufgrund von dringend notwendigen Grunderneuerungen, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten im Bereich der südlichen Flugbetriebsflächen wird eine vollständige Sperrung der Südbahn Hannover Airport erforderlich.

Große Start- und Landebahn in Köln Bonn zeitweise gesperrt

06. Mär 2015 - 16:09 Uhr
Große Start- und Landebahn in Köln Bonn zeitweise gesperrt

Die große Start- und Landebahn des Köln Bonn Airport muss wegen notwendiger Sanierungsarbeiten am kommenden Dienstag und Mittwoch, den 10. und 11. März, gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt jeweils in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.


Anzeige

Anzeige

Partner

Aerosieger Partner
Luftfahrtmagazin.de
Computertoday.de
(D410-81_139)
Seite erstellt in 0.476964 Sekunden.