Aerosieger.de
Das Luftfahrt-MAGAZIN
Donnerstag, 21. September 2023, 13:58 Uhr
Facebook

METAR/TAF

Airport Wetter

Flughafenkennung
4-stelliger ICAO-Code:


Anzeige

Flugzeugenteisung und Schleppvorgänge in MUC

16. Nov 2012 - 23:53 Uhr

Bei einem sogenannten "Pushback"-Vorgang werden Flugzeuge von ihrer Abstellposition an den Terminals rückwärts auf das Vorfeld geschoben. Die bis zu 1.000 PS-starken Flugzeugschlepper können selbst einen bis zu 560 Tonnen schweren Airbus A380 - das derzeit größte Passagierflugzeug - mühelos manövrieren. Nachdem der Jet auf dem Rollweg angekommen ist, wird er vom Pushback-Fahrzeug abgekoppelt und kann nach dem Anlassen seiner Triebwerke den Rollvorgang zur Startbahn beginnen. Rund 130.000 Mal findet dieses Procedere mit Hilfe von insgesamt 25 Schleppfahrzeugen jährlich am Münchner Airport statt.

Luftsicherheit und Sicherheit am Flughafen - genau geregelt

16. Nov 2012 - 12:01 Uhr

Sicherheit an Flughäfen ist ein komplexes Thema. Die beteiligten Parteien haben alle ihren definierten Beitrag zu leisten. Das Sicherheitskonzept im Luftverkehr basiert somit auf drei Säulen: Behördliche Sicherheitsmaßnahmen greifen mit denen der Flughafenbetreiber und der Luftfahrtunternehmen ineinander. Das Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) regelt die Aufgaben und ihre Verteilung.

Messflüge am Fraport: neue Ortungstechnologie

16. Nov 2012 - 01:24 Uhr

In der Zeit vom 19. bis zum 30. November 2012 finden Vermessungsflüge im Nahverkehrsbereich des Frankfurter Flughafens und am Flughafen Hahn statt. Diese dienen der Überprüfung einer neuen Ortungstechnologie, die mittels sogenannter „Multilateration“ eine bessere Darstellungsqualität von Flugzeugpositionsdaten an den Arbeitsplätzen der Lotsen des An- und Abflugbereiches ermöglicht.

Neues AIS-Portal für Piloten jetzt online

14. Nov 2012 - 22:22 Uhr

Das Flugberatungsportal der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH hat seit 13. November eine neue Oberfläche mit verbesserter Benutzerführung: Flugpläne oder NOTAM-Briefings können jetzt noch einfacher aufgegeben beziehungsweise abgerufen werden. Benutzerfreundlich, modern und in frischem Himmelblau präsentiert sich das neue AIS-Portal.

Flughafen BER zu Verbesserungen beim Brandschutz

14. Nov 2012 - 10:32 Uhr

Der Technische Geschäftsführer der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, Horst Amann, hat heute seine Analyse zu den bekannten Brandschutzproblemen am Flughafen Berlin Brandenburg vorgelegt. Ursprünglich war geplant, bis Mitte November den Projektausschuss, ein Untergremium des Aufsichtsrates, über den Fortgang der Planungen zu informieren.

Ryanair fliegt 2013 ab Airport Nürnberg

13. Nov 2012 - 15:25 Uhr
Ryanair fliegt 2013 ab Airport Nürnberg

Ryanair kommt nach Nürnberg. Mit Beginn des Sommerflugplans im März 2013 begrüßt der Airport Nürnberg die irische Fluggesellschaft Ryanair, die sechs attraktive Nonstop-Ziele in Europa anfliegt und damit das Low Cost-Segment des Airport Nürnberg erweitert. 

BER: Überprüfung auf Sicherheitsmängel nach Medienberichten

13. Nov 2012 - 14:56 Uhr
BER: Überprüfung auf Sicherheitsmängel nach Medienberichten

Die Flughafengesellschaft des Flughafens Berlin-Brandenburg hat zusammen mit den zuständigen Behörden eine Untersuchung des Vorgangs aufgenommen, über den aktuell in den Medien berichtet wird. Dabei wurde verbreitet, es sei ein Zugang zum Sicherheitsbereich des Flughafens möglich.

Witterungsverhältnisse erzwingen Südanflüge in Zürich

11. Nov 2012 - 23:23 Uhr

Am Wochenende 27. und 28. Oktober verzeichnete der Flughafen Zürich Südanflüge, die außerhalb der Sperrzeiten stattfanden. Grund dafür waren ausserordentliche Witterungsverhältnisse, welche Anflüge weder von Norden noch von Osten her zuließen, wie der Flughafen Zürich erklärt.

SAS übernimmt ihren Flugbetrieb in Finnland

11. Nov 2012 - 22:49 Uhr
SAS übernimmt ihren Flugbetrieb in Finnland

Ab 01. November 2012 übernimmt SAS die Eigenverantwortung für ihren Flugbetrieb in Finnland. Alle Blue1 Flüge werden dann unter dem SAS Namen und Logo durchgeführt. Die SAS-Tochter Blue1 wird in eine Produktionsgesellschaft umgewandelt und die entsprechenden Flugservices bereitstellen. Mit dieser markenstrategischen Maßnahme innerhalb der 4Excellence-Strategie stärkt SAS ihre Position auf dem finnischen Markt.

Flughafen Zürich nun mit GPS-Abflugverfahren

10. Nov 2012 - 12:39 Uhr

Nachdem der satellitengestützte Anflug auf die Piste 14 seit März vergangenen Jahres möglich ist, führte die Flughafenbetreiberin nun in Zusammenarbeit mit Skyguide auch einen satellitengestützten Abflug ein. Während sich die Technologie ändert, bleiben die Abflugrouten dieselben.

Flughafen Friedrichshafen bekommt Flugzeug-SB-Tankstelle für AVGAS

09. Nov 2012 - 15:16 Uhr

Ab 01. Januar 2013 wird Air BP neuer Partner und Treibstofflieferant am Bodensee Airport Friedrichshafen. Hiermit wurde der in Europa führende Treibstofflieferant im Bereich Flugkraftstoffe als neuer Partner gewonnen.

"ARUM" - Neuer Ansatz für Scale Up in Hightech-Fertigung

05. Nov 2012 - 17:37 Uhr

Der zunehmende Wettbewerb, eine hohe Nachfrage nach individualisierten und hoch entwickelten Produkten sowie ein kürzerer Innovationszyklus führen vor allem in der Kleinserienfertigung zu einem Anstieg neuer Produktionsanläufe. Zu den täglichen Herausforderungen zählen beispielsweise kurzfristige Änderungen und die fehlende Reife von Hightech-Produkten und Prozessen, die beträchtliche Risiken darstellen. Diese sind keineswegs mit der Großserienfertigung vergleichbar, folglich ist ein neuer Ansatz für Produktionsanlaufphasen erforderlich.

Messflüge nachts am Flughafen Frankfurt

01. Nov 2012 - 11:07 Uhr

In der Zeit vom 01. bis zum 04. November 2012 und vom 08. bis zum 11. November finden am Flughafen Frankfurt wieder Vermessungsflüge statt. Die Instrumentenlandesysteme aller drei Bahnen werden auf ihre Genauigkeit vermessen. Untersucht werden die Betriebsrichtungen 07 (Ostwetterlage) und 25 (Westwetterlage).

Allgäu Airport misst Fluglärm - Daten öffentlich einsehbar

30. Okt 2012 - 23:45 Uhr
Allgäu Airport misst Fluglärm - Daten öffentlich einsehbar

Der Allgäu Airport verfügt nun über zwei Messanlagen für Fluglärm. An zwei Unterallgäuer Standorten, einmal in Ungerhausen und einmal zwischen Memmingen und Benningen, wurden entsprechende Stationen installiert, um alle mit dem Flugbetrieb in Zusammenhang stehenden Geräuschentwicklungen zu erfassen.


Anzeige

Anzeige

Partner

Aerosieger Partner
Luftfahrtmagazin.de
Computertoday.de
Lieblingsfriseur.de
(D410-81_139)
Seite erstellt in 0.4691231 Sekunden.