Lilium, der Senkrechtstarter mit elektrischem Antrieb aus Bayern, will seine Aktivitäten mit einem US-Player zusammenlegen. Die Lilium GmbH hat eine Übereinkunft mit Qell Acquisition Corp. getroffen.
Der weltweite Passagierluftverkehr brach auch im Januar 2021 weiter ein: Die Passagierzahlen liegen -73 Prozent unter dem Niveau von Januar 2020. Zum Vergleich: Im Dezember belief sich der Rückgang auf ein Minus von 70 Prozent. Im gesamten Vorjahr hatte der internationale Luftverkehr ein Minus von 66 Prozent zu verzeichnen. Darauf weist der Branchenverband BDL aufgrund einer Datenerhebung hin.
Als Folge der Coronapandemie sind in den besonders betroffenen Wirtschaftszweigen in ganz Europa wie beispielsweise der Reisebranche, den Stadthotels, sowie im Flugverkehr zigtausende Arbeitsplätze akut gefährdet. Eine Erholung wird wohl bis 2023 dauern. Der Flughafen Wien unterstützt einen Vorschlag von Arbeitsminister Kocher zur Verlängerung der Kurzarbeit bis Ende März 2022.
Der Chicago Rockford International Airport (RFD) und der Köln Bonn Airport (CGN) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam den Luftfrachtverkehr zwischen beiden Regionen weiter zu entwickeln. Durch die Vereinbarung soll der Wissensaustausch zwischen den beiden Frachtflughäfen gefördert und die Attraktivität beider Airports im Frachtsegment gestärkt werden.