OHB Venture Capital investiert in das Start-up ConstellR, das eine Satellitenmission zur Ernährungssicherung auf der Erde realisieren möchte. Das Freiburger Start-up wird eine Konstellation von Mikrosatelliten ins All schicken, welche die thermische Infrarotstrahlung der Erdoberfläche scannt und kartographiert.
Corona lässt die Passagierzahlen weltweit weiter sehr stark zurückgegangen. Das führt auch am neuen Flughafen in Berlin dazu, dass das erwartete Verkehrsaufkommen bis auf Weiteres vollständig am Terminal 1 abgefertigt werden kann. Am 23. Februar schließt der Flughafen Berlin Brandenburg daher das Terminal 5 des BER (ehemals Flughafen Schönefeld) für zunächst ein Jahr.
Patrick Biebel übernahm zum 01. Januar die Führung der MTU Maintenance Lease Services B.V., einem Joint Venture zwischen MTU Aero Engines und Sumitomo Corporation mit Sitz in Amsterdam. Als Managing Director tritt Biebel die Nachfolge von Andrea Lübke an und ist in dieser Position verantwortlich für das Leasinggeschäft und die Asset-Management-Aktivitäten von MTU sowie für den künftigen Unternehmenserfolg.
Experten schätzen für den Luftverkehr eine Dauer von mehreren Jahren, bis der Luftverkehr wieder das Vorkrisenniveau erreichen werde. Vor diesem Hintergrund stecken die Flughafen Nürnberg GmbH und ihre Töchter AirPart GmbH sowie Flughafen Nürnberg Service GmbH eine Strategie ab, um die Zukunftsfähigkeit des Albrecht-Dürer-Airports langfristig zu sichern.
Der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der Flughafen Köln/Bonn GmbH sind heute zu ihrer letzten ordentlichen Sitzung im laufenden Jahr zusammengekommen. Dabei soll der Flughafen mehr Eigenkapital erhalten. Mit dieser Maßnahme soll der Airport auch zukünftige betriebsnotwendige Investitionen weiterhin wirtschaftlich bewältigen können.
Die Lufthansa Group Airlines und Sabre Corporation, ein führender Technologiedienstleister der weltweiten Reise- und Tourismusbranche, haben heute eine neue, für beide Seiten flexible Vertriebsvereinbarung bekanntgegeben.