Aerosieger.de
Das Luftfahrt-MAGAZIN
Freitag, 02. Juni 2023, 20:09 Uhr
Facebook

METAR/TAF

Airport Wetter

Flughafenkennung
4-stelliger ICAO-Code:


Anzeige

Fünfblattrotor auf H145 jetzt bei DRF Luftrettung

04. Jan 2021 - 21:12 Uhr
Fünfblattrotor auf H145 jetzt bei DRF Luftrettung

Die DRF Luftrettung erweitert jetzt ihre Flotte um einen Hubschrauber des Typs H145 von Airbus mit fünf Hauptrotorblättern. Heute beginnen die Techniker der DRF Luftrettung, den ersten von fünf dieser Hubschrauber in diesem Jahr für den Einsatz an einer der Luftrettungsstationen auszurüsten.

Neue ATR 42/72 fliegt – mehr Technik von Liebherr

22. Dez 2020 - 20:16 Uhr
Neue ATR 42/72 fliegt – mehr Technik von Liebherr

ASL Airlines Ireland führte im Auftrag von FedEx den ersten kommerziellen Flug der neuen Familie von ATR 42/72-Flugzeugen durch. An Bord ist auch das neue integrierte Luftmanagementsystem, das von Liebherr-Aerospace entwickelt und hergestellt wurde.

Infektionsschutz durch Reinraumkleidung

18. Dez 2020 - 23:05 Uhr
Infektionsschutz durch Reinraumkleidung

Die OHB System hat in einer gemeinsam mit der Dastex Reinraumzubehör GmbH & Co. KG und der Krüss GmbH durchgeführten Studie die Schutzwirkung von in der Satellitenfertigung üblicher Reinraumkleidung gegen Tröpfcheninfektion untersucht.

Hy4: Testflüge mit Wasserstoff und Brennstoffzelle

12. Dez 2020 - 14:18 Uhr
Hy4: Testflüge mit Wasserstoff und Brennstoffzelle

Hy4 ist das erste Flugzeug weltweit mit Wasserstoff-Brennstoffzellen und vier Sitzen. Nun zeigten es die Entwickler am Flughafen Stuttgart.

Ruag in Ungarn erhält EASA Part 21G Zertifikat

08. Dez 2020 - 21:41 Uhr
Ruag in Ungarn erhält EASA Part 21G Zertifikat

Ruag Aerostructures in Ungarn wurde Anfang Dezember von der Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit (EASA) als eigenständiger Herstellungsbetrieb zugelassen. Das EASA Part 21G Zertifikat ermöglicht dem Produktionsstandort, Baugruppen und Strukturteile direkt an Kunden zu liefern oder diese in Luftfahrzeuge zu integrieren.

BAS: Luftfahrt zwischen Lockdown und Langzeitausblick

02. Dez 2020 - 21:49 Uhr
BAS: Luftfahrt zwischen Lockdown und Langzeitausblick

Die Luftfahrt steht an einem besonderen Punkt in ihrer Geschichte: Während Industrie und Fluggesellschaften unter den enormen wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie leiden, soll der Luftverkehr angesichts des fortschreitenden Klimawandels so schnell wie möglich umweltfreundlicher werden.

Luftfahrtforschung gegen Corona im Klassenzimmer

03. Nov 2020 - 17:11 Uhr
Luftfahrtforschung gegen Corona im Klassenzimmer

Angesichts des neuerlichen Lockdown-lights und des Versuchs, das normale tägliche Leben weitergehen zu lassen werden Maßnahmen zum Virenschutz in Räumen wie Klassenzimmern gesucht. Jetzt forscht das DLR zusammen mit Unternehmen aus der Raumfahrt- und Medizin-Branche an Konzepten zum Aerosole filtern.

Wasserstoff: Drei Wege zum Ziel als Flugantrieb

05. Okt 2020 - 22:22 Uhr
Wasserstoff: Drei Wege zum Ziel als Flugantrieb

Triebwerkshersteller MTU Aero Enginges aus Deutschland sieht gleich mehrere Möglichkeiten der Nutzung von Wasserstoff zum Antrieb für Flugzeuge: Umgewandelt in einen nachhaltigen, alternativen Kraftstoff (Sustainable Aviation Fuels, SAF) könnte Wasserstoff quasi sofort drop-in in bestehenden Flugzeugen und Triebwerken verwendet werden.

Brennstoffzelle in Entwicklung: DLR forscht mit MTU

06. Aug 2020 - 01:08 Uhr
Brennstoffzelle in Entwicklung: DLR forscht mit MTU

Der drohende Klimawandel, der zumeist auf das menschengemachte CO2 zurückgeführt wird, geht auch an der energieintensiven Luftfahrt nicht vorüber. Forscher suchen hier nach Möglichkeiten, die Emissionen zu reduzieren. Das DLR und die MTU Aero Engines wollen Emissionsfreiheit von Flugzeugen ist langfristig auch über Wasserstoff zu Strom für eine Elektrifizierung des Antriebs.

Lufthansa und ETH Zürich für Flugkraftstoff aus CO2

15. Mai 2020 - 16:34 Uhr
Lufthansa und ETH Zürich für Flugkraftstoff aus CO2

Luftverkehr mit Airlinern ist derzeit ohne Brennstoffe als Antrieb nicht denkbar. Die Klimaauswirkungen der Passagierluftfahrt zu bekämpfen ist daher ein breites Forschungsfeld. Die Lufthansa will nun mit Schweizer Forschern klimaneutralen, regenerativen Flugkraftstoff voranbringen.

Schutzausrüstung gegen Corona aus dem 3D-Drucker

27. Mär 2020 - 23:05 Uhr
Schutzausrüstung gegen Corona aus dem 3D-Drucker

Die ganze Welt sucht derzeit fieberhaft nach Möglichkeiten gegen das Coronavirus. Auch in Deutschland. Wo normalerweise Modelle für die Luft- und Raumfahrtforschung hergestellt werden, kann jetzt in Zeiten der Coronakrise medizinische Schutzausrüstung gefertigt werden: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat erfolgreich die Umstellung seiner 3D-Drucker getestet.

Ruag Oberpfaffenhofen entlässt Legacy 500

05. Mär 2020 - 13:04 Uhr
Ruag Oberpfaffenhofen entlässt Legacy 500

Ein Business Jet Embraer Legacy 500 erstrahlt bei Ruag MRO International in Oberpfaffenhofen bei München in komplett neuem Glanz. Ruag, seit 2013 autorisiertes Service-Center für Embraer-Flugzeuge, hat dort technische Experten samt Flugzeuglackiererei.

DLR entschlüsselt Lärmentstehung im Landeanflug

28. Feb 2020 - 18:37 Uhr
DLR entschlüsselt Lärmentstehung im Landeanflug

Zu den wesentlichen Lärmquellen eines Flugzeugs gehören die Triebwerke und die Landeklappen. Mit einem außergewöhnlichen Versuchsaufbau haben Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) nun den Lärm, der speziell durch den Triebwerksstrahl an der Flügelklappe entsteht, akustisch messbar gemacht.

Hybrid-elektrische Commuter haben Potenzial

17. Feb 2020 - 19:05 Uhr
Hybrid-elektrische Commuter haben Potenzial

Nach ersten elektrifizierten Kleinflugzeugen wird der nächste große Schritt des elektrischen Fliegens in die Commuter-Klasse, der Flugzeuge mit 19 Sitzen, gehen. Heute sind weltweit rund 3.000 Flugzeuge der Commuter-Klasse im Einsatz, wobei in den vergangenen Jahren im zivilen Bereich nur etwas mehr als ein Dutzend 19-Sitzer pro Jahr neu ausgeliefert wurden.


Anzeige
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »

Anzeige

Partner

Aerosieger Partner
Luftfahrtmagazin.de
Computertoday.de
(D410-81_139)
Seite erstellt in 0.4918759 Sekunden.