Ende März 2019 hebt das Forschungsflugzeug Falcon des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit einer Weltpremiere für die Luftfahrt ab. Erstmals wird ein Prototyp für den neuen digitalen Flugfunkstandard LDACS (L-band Digital Aeronautical Communications System) erprobt.
Ergebnisse zeigen, dass Korrosion der Flugzeugaußenhaut mit einem Additiven Verfahren so repariert werden kann, dass das Spannungsfeld wiederhergestellt wird und dass die Tragfähigkeit der reparierten Struktur oberhalb der Prüflast liegt.
Diamond Aircraft hat ein weiteres Überwachungssystem in seine Multimissionsplattform DA42 integriert. Das Spezialflugzeug wurde nun mit einem Trakka TC300 via MIMO MANET ausgerüstet.
Wissenschaftler des DLR haben gemeinsam mit Partnern Simulationsversuche durchgeführt, um herauszufinden, wie ein Fluglotse im Remote Tower nicht nur einen, sondern mehrere Flughäfen aus der Ferne betreut.
Für Bundeswehr realisierte die OHB System AG zur militärischen Satellitenkommunikation eine Bodenstation für die P-Band Datenübertragung. Die UHF DAMA Kontrollstation ist ein zentrales Element für die Kommunikation mit den Streitkräften in den Einsatzländern und erfüllt die geforderten militärischen Standards im Bereich UHF SATCOM.
Ruag Space in Zürich hat die erste 3D-gedruckte Komponente für einen Mondlander entwickelt. Diese Struktur wird das Triebwerk eines Raumfahrzeugs des israelischen Unternehmens SpaceIL in richtiger Position halten. Am 18. Februar soll solch ein Lander seine Reise zum Mond antreten.
SafeDrone by Lufthansa Technik und der Drohnen-Flottenbetreiber Lufthansa Aerial Services bündeln zukünftig ihr Know-how. Gleichzeitig erhält SafeDrone eine neue Ausrichtung und fokussiert sich auf Serviceleistungen für Business- und Industriekunden.
Bislang gilt ein Gletscher für rund vier Prozent des globalen Meeresspiegelanstiegs verantwortlich, der mit seinen verbleibenden Eismassen die Ozeane künftig um mehr als 65 Zentimeter steigen lassen könne. Deutsche Radarsatelliten vermessen den Gletscher in der Antarktis in unerreichter Genauigkeit.