BRP präsentierte heute den neuen Rotax 912 iS Motor. Er ist eine Weiterentwicklung des bewährten Rotax 912 Flugmotors und verbraucht um 38 bis 70 % weniger Treibstoff als vergleichbare Motoren von Mitbewerbern im Leicht- und Ultraleichtflugzeugsegment und in der allgemeinen Luftfahrt.
SOFIA, das Stratosphären-Observatorium für Infrarotastronomie, hat die erste Serie von Wissenschaftsflügen mit dem "German Receiver for Astronomy at Terahertz Frequencies" (GREAT) abgeschlossen. Die Ergebnisse werden jetzt in einer speziellen Ausgabe der europäischen Astronomie-Zeitschrift "Astronomy & Astrophysics" (Band 542) veröffentlicht. Die Vielseitigkeit dieses neuen Forschungsinstruments zeigt sich in Berichten über die Erstentdeckung von zwei neu im Weltraum gefundenen Molekülen und Untersuchungen zu unterschiedlichen Phasen der Sternentstehung. SOFIA ist ein Gemeinschaftsprojekt der US-Raumfahrtbehörde NASA und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
Insekten vollbringen wahre fliegerische Meisterleistungen: Heuschrecken legen große Strecken zurück, Motten schweben über Blumen, da kann ma als Aerodynamiker nur staunen. Darum haben Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zusammen mit der Universität Oxford und der Messtechnik-Firma LaVision den Flug von Heuschrecken und Motten in einem Windkanal in Göttingen untersucht. Modernste Messtechnik machte die Luftströmung hinter den Tieren in bislang unerreichter dreidimensionaler Auflösung sichtbar. Die Erkenntnisse bringen Ingenieure dem Bau von Mikro-Flugzeugen näher, die eines Tages ähnlich wie Insekten fliegen sollen..
airberlin baut ihre technische Vorreiterrolle weiter aus und nimmt als erste deutsche Airline mit ihrer Boeing-Flotte in Innsbruck satellitengestützte Präzisionsanflüge nach dem RNP-Verfahren auf. RNP-AR steht für „Required Navigation Performance - Authorization Required“ und ermöglicht unter anderem die sichere Kursführung beim Anflug durch Gebirgstäler sowie Starts und Landungen bei schlechten Witterungsbedingungen.
Airbus ist einem Konsortium beigetreten, dem auch die Fluggesellschaft Virgin Australia angehört, um einen neuen Weg zur Herstellung nachhaltiger Kraftstoffe für die Luftfahrt zu untersuchen. Mallee-Eukalyptusbäume aus Kulturen im Weizengürtel Westaustraliens sollen nachhaltig geerntet und in einen Rohstoff umgewandelt werden, aus dem sich ein alternativer Flugkraftstoff raffinieren lässt. Ein Zwischenschritt dabei ist ein Prozess, der als Pyrolyse bezeichnet wird.
Das satellitengestützte Präzisionsanflugsystem GBAS (Ground Based Augmentation System) hat die deutsche Musterzulassung als primäres Landesystem vom Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) erhalten und kann seit heute unabhängig von dem seit Jahrzehnten genutzten Instrumentenlandesystem (ILS) für Anflüge unter Instrumentenflugbedingungen genutzt werden.
Die Beechcraft Vertrieb und Service GmbH bietet neuerdings im Rahmen ihrer umfangreichen Modifikationsleistungen für King Ai--Modelle der 200er Serie auch die Umrüstung auf 5-Blatt-Propeller an. Dabei werden die herkömmlichen 4-Blatt Propeller aus Metall durch die leichteren 5-Blatt Composit- Propeller des Herstellers MT-Propeller ersetzt, für die das Unternehmen erst vor kurzem die nötige EASA-Zulassung erhielt.
Der Turboprop ist vor allem bei schwierigem Gelände der Spitzenreiter: bei unbefestigten Pisten und knapp bemessenen Start- und Landebahnlängen stellt er viele VLJs in den Schatten. Deshalb eignet er sich hervorragend für den Einsatz auf europäischen Regional- und City-Airports mit verhältnismäßig kurzen Bahnen. m gewerblichen Luftfahrtbetrieb unterliegen alle Flugzeuge den EU-OPS-Sicherheitsstandards, die Sicherheitszuschläge von 25 Prozent auf die Netto-Startstrecken und 43% auf die Landestrecken von Turboprop- Flugzeugen mit einem maximalen Abfluggewicht von 5,7 Tonnen vorgeben. Bei Jets liegt der Sicherheitszuschlag mit 67% auf die Landestrecke sogar noch höher. Dies bedeutet, dass auf Flugplätzen mit 1.000 Metern Rollbahn selbst kleine moderne Jets gewerblich nicht mehr wirtschaftlich einsetzbar sind.