Aerosieger.de
Das Luftfahrt-MAGAZIN
Dienstag, 06. Juni 2023, 12:23 Uhr
Facebook

METAR/TAF

Airport Wetter

Flughafenkennung
4-stelliger ICAO-Code:


Anzeige

Wirbelgeneratoren an Flügelunterseite reduzieren Fluglärm

29. Okt 2013 - 19:27 Uhr

Lufthansa setzt sich aktiv für den Lärmschutz ein und investiert in die deutschlandweite Umrüstung von insgesamt 157 Flugzeugen ihrer Airbus A320-Familie mit Wirbelgeneratoren. Diese Flugzeuge verbinden die Lufthansa-Drehkreuze Frankfurt und München mit den Zielen ihres dichten europäischen Streckennetzes.

Eurofighter Typhoon bekommt Upgrade zum Waffeneinsatz

28. Okt 2013 - 23:44 Uhr
Eurofighter Typhoon bekommt Upgrade zum Waffeneinsatz

Cassidian hat die Flugerprobung der sogenannten "Phase 1 Enhancements" (P1E) zur Fähigkeitserweiterung des Eurofighter Typhoon erfolgreich abgeschlossen. Der neue Standard bietet den Luftwaffen der Kundennationen eine robuste gleichzeitige Multi-/Swing-Role-Fähigkeit. P1E steht Ende 2013 zur Übergabe an die Kunden bereit.

Vereinbarung für ADS-B-Flugzeugortungssystem über Satellit

17. Okt 2013 - 22:57 Uhr
Vereinbarung für ADS-B-Flugzeugortungssystem über Satellit

Dass aus dem All ADS-B-Signale von Flugzeugen empfangen werden können und so ihre Route verfolgt werden kann, haben Forscher des DLR am 23. Mai 2013 bewiesen. An diesem Tag ging das erste Mal das Empfangsgerät an Bord des Satelliten Proba V in Betrieb und ortete Flugzeuge aus 820 Kilometern Höhe. Nun soll es als europäisches System entwickelt werden.

"eSchlepper": Plug-in-Hybrid für Schleppvorgänge

16. Okt 2013 - 17:45 Uhr

Beim Ziel, den Kraftstoffverbrauch und die damit verbundenen Emissionen im Flugbetrieb zu reduzieren, rücken auch die bodengebundenen Verkehrsmittel für Roll- und Schleppvorgänge von Flugzeugen am Flughafen zunehmend in den Blick. Die Lufthansa lässt dazu nun ein Hybrid-Schleppfahrzeug entwickeln.

"Alert4all": Krisen-Infos aufs Satellitenhandy

16. Okt 2013 - 11:07 Uhr

Der Katastrophenschutz ist in den europäischen Staaten unterschiedlich organisiert. Doch wie können die Betroffenen über Grenzen hinweg schnell und effektiv informiert werden? Wissenschaftler am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben dafür ein einzigartiges Alarmierungssystem für die Bevölkerung entwickelt, es heißt "Alert4all".

Fuel Coach bei airberlin: Piloten schulen Piloten

14. Okt 2013 - 23:19 Uhr
Fuel Coach bei airberlin: Piloten schulen Piloten

Klaus Wehrmann ist Kapitän auf der Boeing 737-Flotte und fliegt bereits seit zehn Jahren bei airberlin. Seit 2012 gibt er als freiwilliger Fuel Coach anderen Piloten sein Wissen in Sachen treibstoffsparendes Fliegen weiter.

Laserscanning und Luftbilder in einem Flugzeug kombiniert

12. Okt 2013 - 10:54 Uhr
Laserscanning und Luftbilder in einem Flugzeug kombiniert

Diamond Aircraft ist mit der neuen DA42 GEOSTAR um ein Spezialflugzeug reicher. Das Flugzeug ermöglicht es zum ersten Mal, während nur eines Fluges sowohl Laserscanning- als auch Photogrammetriedaten zu sammeln.

Software erstellt aerodynamische Mängelliste – Weniger Verbrauch

08. Okt 2013 - 23:28 Uhr
Software erstellt aerodynamische Mängelliste – Weniger Verbrauch

airberlin hat im Rahmen ihres Ökoeffizienz-Programms ein neues Quantifizierungs-Tool für die Optimierung des Luftstromflusses entwickelt. Eine solche Software ist bislang nicht am Markt verfügbar und damit eine Innovation, die airberlins Vorreiterrolle in Sachen Treibstoffeffizienz untermauert.

3D-Druck aus Metall: Forscher und Anwender beraten bei der ESA

03. Okt 2013 - 15:18 Uhr

Bei einer ESA-Fachveranstaltung im Londoner Science Museum präsentieren Forscher am 15. Oktober komplexe gedruckte Struktu­ren aus Metall, die Temperaturen von ca. 1.000 °C widerstehen können und somit für die Raumfahrt und auch besonders anspruchsvol­le terrestrische Anwendungen geeignet sind. Teilnehmer sind internatio­nale Experten des bisher größten Konsor­tiums für die so genannte additive Fertigung in Europa.

Flugprofile: ökonomischer durch Software fürs EFB

25. Sep 2013 - 23:03 Uhr
Flugprofile: ökonomischer durch Software fürs EFB

Eine neue Software zur Optimierung von Flugprofil und Geschwindigkeit im Flugbetrieb soll der Lufthansa zukünftig helfen, Sprit zu sparen. Die Devise: "Jeder Tropfen zählt", denn Energieeffizienz im Flugbetrieb ist auch für die Lufthansa Group ein zentraler Erfolgsfaktor und zugleich ein wichtiger Pfeiler des aktiven Umweltmanagements des Konzerns.

Mit Laser und Mikrofonen dem Triebwerkslärm auf der Spur

24. Sep 2013 - 08:36 Uhr
Mit Laser und Mikrofonen dem Triebwerkslärm auf der Spur

Flugzeugtriebwerke erzeugen besonders beim Start großen Lärm. Damit die Antriebsmaschinen des Luftverkehrs zukünftig leiser konstruiert werden können, vermessen Lärmforscher weltweit erstmals mit Lasertechnik und Mikrofonen die Lärmquellen im Triebwerksstrahl und am Hauptrotor.

30.000 Besucher am DLR-Tag der Luft- und Raumfahrt in Köln

23. Sep 2013 - 15:09 Uhr
30.000 Besucher am DLR-Tag der Luft- und Raumfahrt in Köln

Bei mildem Spätsommerwetter besichtigten die Besucher die DLR-Forschungsflieger, bestaunten das neue europäische Transportflugzeug Airbus A400M im Überflug und ließen sich von Wissenschaftlern Windkanäle, einen Brennkammerprüfstand sowie das Schwesterlabor der ISS ":envihab" erklären.

3D-Drucktechnik für Luftfahrt prämiert

20. Sep 2013 - 21:46 Uhr
3D-Drucktechnik für Luftfahrt prämiert

Cassidian, die Verteidigungsdivision von EADS, fördert Technologie-Innovationen im eigenen Haus durch die Prämierung herausragender Leistungen auf allen Kompetenzfeldern der technischen Entwicklung. Dabei wurde nun ein 3D-Druckverfahren für die Fertigung in der Luftfahrt prämiert.

Pilotenschlaf auf Langstrecken – Test in Tauchkammer

18. Sep 2013 - 01:00 Uhr
Pilotenschlaf auf Langstrecken – Test in Tauchkammer

753 Millibar misst der Luftdruck in einer Flugzeugkabine auf Reiseflughöhe. Die Luft ist fast so dünn, wie Wanderer sie auf der Zugspitze atmen. In einer Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) untersuchen Forscher, wie sich die "Höhenluft" auf den Schlaf auswirkt, was insbesondere auch für Piloten wichtig ist.


Anzeige

Anzeige

Partner

Aerosieger Partner
Luftfahrtmagazin.de
Computertoday.de
(D410-81_139)
Seite erstellt in 0.461266 Sekunden.