Aerosieger.de
Das Luftfahrt-MAGAZIN
Montag, 04. Dezember 2023, 07:47 Uhr
Facebook

METAR/TAF

Airport Wetter

Flughafenkennung
4-stelliger ICAO-Code:


Anzeige

EASA Part 147 B1-Kurse für AS 350 Ecureuil in Augsburger Flugschule

05. Feb 2015 - 00:13 Uhr
EASA Part 147 B1-Kurse für AS 350 Ecureuil in Augsburger Flugschule

In der Heli Aviation Training Academy in Augsburg startet am 16. März 2015 der nächste AS 350 Ecureuil B2/B3 Technikkurs EASA Part 147 B1. Der begehrte Lehrgang ist "EASA Part 147 Approved" und somit national wie international anerkannt.

Lufthansa Technik: Lebenszyklus von Triebwerken verlängern

04. Feb 2015 - 16:36 Uhr

Lufthansa Technik hat ein neues Produkt zur optimalen Betreuung von älteren Motormustern bis zum Ende ihres Einsatzes im Flugbetrieb entwickelt. Durch den Einsatz verschiedener Elemente und Synergieeffekte in der Instandhaltung soll mit smart.life der erfahrungsgemäß gerade zum Ende des Lebenszyklus erhöhte Aufwand für solche Flugtriebwerke für Kunden minimiert werden.

40.000 Cyclean®-Triebwerkswäschen – auch für GP7200 des A380

02. Feb 2015 - 22:52 Uhr
40.000 Cyclean®-Triebwerkswäschen – auch für GP7200 des A380

Die Lufthansa Technik AG (LHT) setzt die Erfolgsgeschichte mit der Triebwerkswäsche Cyclean® Engine Wash fort. Mehr als 40 Airline-Kunden weltweit nutzen mittlerweile dieses Verfahren. Kürzlich wurde die 40.000. Triebwerkswäsche an der Service-Station im japanischen Osaka durchgeführt.

Boeing 737-500 wird Ausbildungs-Flugzeug bei Lufthansa Technik

27. Jan 2015 - 19:27 Uhr
Boeing 737-500 wird Ausbildungs-Flugzeug bei Lufthansa Technik

Feierstunde auf der Basis der Lufthansa Technik in Hamburg. Die Lufthansa Technical Training GmbH (LTT) übernahm heute eine eigene Boeing 737-500. Sie dient künftig der technischen Berufsausbildung.

AS365-Flugsimulator nun auch mit SAR-Missionen

21. Jan 2015 - 23:24 Uhr
AS365-Flugsimulator nun auch mit SAR-Missionen

Der AS365 Dauphin Full-Flight Hubschrauber-Simulator am Trainingszentrum von Airbus Helicopters in Singapur wurde für hochrealistische Search and Rescue-Missionsszenarien zu Tag und bei Nacht aufgerüstet. Somit können diese herausfordernden Lebensrettungs-Einsätze von den Piloten künftig trainiert werden.

Flugzeug-Enteisung: Eis abschütteln ohne Schmelzen

21. Jan 2015 - 17:26 Uhr
Flugzeug-Enteisung: Eis abschütteln ohne Schmelzen

Das morgendliche Eiskratzen ist für viele Autofahrer im Winter tägliches Ritual. Auch in der Luftfahrt ist Eis auf der Flugzeughaut lästig, denn vereisende Tragflächen können die Flugfähigkeit einer Maschine beeinträchtigen. Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) tüfteln an neuen Methoden, die das Eis von Rumpf, Tragflächen und Leitwerken besonders energiesparend entfernen.

Regionalflugzeug-Hersteller ATR: 2014 bestes Jahr der Firmengeschichte

21. Jan 2015 - 17:23 Uhr
Regionalflugzeug-Hersteller ATR: 2014 bestes Jahr der Firmengeschichte

Das Jahr 2014 war für den Regionalflugzeug-Hersteller ATR noch besser als das Jahr zuvor – Mit neuen Rekorden bei Umsatz, Auslieferung und Aufträgen. Die Flugzeugverkäufe des zur Airbus Group gehörenden Herstellers beliefen sich auf 160 Maschinen, mit 120 Optionen. Das entspricht etwa der Hälfte des Marktes der Flugzeuge mit unter 90 Sitzen.

DRF Luftrettung: Eigenentwicklung Navigationstechnik

19. Jan 2015 - 16:40 Uhr
DRF Luftrettung: Eigenentwicklung Navigationstechnik

Die Besatzungen der DRF Luftrettung nutzen künftig an Bord der Hubschrauber ein neu entwickeltes Navigations- und Funksystem. Damit können an Bord der Hubschrauber der DRF-Luftrettung künftig dreimal so viele Funkkanäle genutzt werden wie bisher.

Forschungsflugzeug fliegt erstmals in der Laser-Wolke

07. Jan 2015 - 14:52 Uhr
Forschungsflugzeug fliegt erstmals in der Laser-Wolke

Wissenschaftlern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist gemeinsam mit Flugzeugbauer Airbus eine Weltpremiere gelungen: Erstmals haben sie im Flug die Luftströmung an der Tragfläche eines Passagierjets mit einem Laser sichtbar gemacht.

"BeReK": Statistik hilft bei globalem Flugzeugerstatzteil-Management

05. Jan 2015 - 12:06 Uhr

Um eine bestmögliche Versorgung mit Ersatzteilen zu niedrigen Kosten zu garantieren, bedarf es einer genauen Planung des Materialbedarfs. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der Bestandsplanung für alle Versorgungslager mit Geräten und Umlaufteilen (LRU = Line Replaceable Units) zu.

Lufthansa betankt Flugzeuge in Oslo mit Biokerosin-Beimischung

02. Jan 2015 - 19:39 Uhr

Die Lufthansa Group wird ab dem kommenden Frühjahr ihre Flugzeuge auf dem Flughafen Oslo mit einer Biokerosin-Mischung betanken. Der Konzern unterzeichnete als erste Airline-Gruppe einen entsprechenden Vertrag mit dem norwegischen Mineralöl-Unternehmen Statoil Aviation. Damit setzt das Unternehmen den vor mehr als vier Jahren eingeschlagenen Weg der Erforschung, Erprobung und Nutzung alternativer Kraftstoffe konsequent fort. Statoil soll ab März 2015 für den Zeitraum eines Jahres 2,5 Millionen Gallonen nachhaltig produzierten und entsprechend zertifizierten Biotreibstoff in die Tanks des Flughafens Oslo einspeisen.

Rolls-Royce und LHT senken Maintenance-Kosten für ältere A340-Triebwerke

19. Dez 2014 - 17:52 Uhr

Die Lufthansa Technik AG und Rolls-Royce planen eine engere Kooperation bei der technischen Betreuung älterer Motoren. Das ist das Ergebnis einer einjährigen Zusammenarbeit in einem Pilotprojekt zur Senkung der Maintenance-Kosten für ältere Trent 500-Motoren, die beispielsweise am Airbus A340-500/600 eingesetzt werden. Dabei ist das Know-how des Triebwerksherstellers sowie die Erfahrung eines der weltgrößten Triebwerkinstandhalters in eine Analyse beim Gemeinschaftsunternehmen der beiden Partner, N3 Engine Overhauls Services in Erfurt/Thüringen, eingeflossen.

AE300 Diesel-Flugmotor feiert 1000. Einheit – 180 PS

19. Dez 2014 - 17:21 Uhr
AE300 Diesel-Flugmotor feiert 1000. Einheit – 180 PS

Die Firma Austro Engine, ein Unternehmen der Diamond Aircraft Gruppe, feiert die Fertigstellung des 1000. AE300 Turbodiesel-Flugmotors.

Endoskopie ins Flugzeugtriebwerk – Neuer Blick in die Brennkammer

19. Dez 2014 - 00:23 Uhr
Endoskopie ins Flugzeugtriebwerk – Neuer Blick in die Brennkammer

Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben ein spezielles optisches Messverfahren entwickelt und erstmalig unter den realitätsnahen Bedingungen eines Flugbetriebs angewendet.


Anzeige

Anzeige

Partner

Aerosieger Partner
Luftfahrtmagazin.de
Computertoday.de
Lieblingsfriseur.de
(D410-81_139)
Seite erstellt in 0.4793119 Sekunden.